


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.07.2010, 11:12
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Kühler vom 750 in 730 ???
Hallo !
Hab ein Problem! Ich muß an einem 730R6 Automatik den Wasserkühler / Ölkühler wechseln. Hab den ausgemessen und folgende Werte ermittelt: Breite ohne ATF Kühler 55cm , Höhe ca.34 cm und Stärke ca. 45mm.
So , hab aber einen V12 Kühler an der Hand - günstig! Nun ist das Problem, dass der höher ist! Die Breite würde problemlos passen, auch der Luftschlauch der Lima stört nicht - nix! Waren die E32 an / in ihrer Front innen anders? Gibt es einen Weg, den Kühler des V12 da rein zu bekommen? Danke! MfG
|
|
|
19.07.2010, 11:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Ach ja, Schlauchdurchmesser ist bei 730 und 750 gleich: 40 mm. Anschlüsse sind auch gleich , also rechts unten und links oben. ATF Leitungen sind ja etwas flexibel, also auch kein Problem! MfG
|
|
|
19.07.2010, 11:20
|
#3
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Moin...
schau dir mal die "Füße" unten vom Kühler an ...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
19.07.2010, 11:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ Kai
Die wechseln und gut? Also das ganze drumherum des V12 Kühlers mit übernehmen? MfG
|
|
|
19.07.2010, 11:29
|
#5
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ich bin mir grad nicht 100%ig sicher aber ich meine das wir das schon mal gemacht haben... die Füße vom V12 sind kürzer daher ist der Kühler etwas höher... eigentlich sollte das passen... Karossenmäßig ist da alles gleich
aber mal nebenbei... ich hab nen neuen Kühler bei mir drin und der hat 100€+ Versand gekostet... lohnt es sich da nen gebrauchten V12 Kühler umzustricken??
Gruß
Kai
|
|
|
19.07.2010, 11:35
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ Kai
Tja, haben bei EBAY geschaut und alle in Frage kommenden kosten deutlich über 100Euro! Klick mal EBAY an und gib mal ein: KÜHLER BMW E32 Du wirst dich wundern! Und: Was manche für gebrauchte haben wollen - teilweise Neupreise!
Der 750 Kühler ist günstig verfügbar! Weiß bloß nicht, ob das drumherum dabei ist! Aber das würd ich mir hier im Forum besorgen. MfG
|
|
|
19.07.2010, 12:01
|
#7
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Der sollte nicht höher sein. Die Gummipuffer (Füßchen) sind die gleichen
R6
V12
Du vertust dich aber nicht mit dem Ölkühler unten am Wasserkühler? Der ist nur drangesteckt.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|