


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2009, 18:32
|
#41
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von E32Schrauber
Hallo Mirko.
Ich hatte mich aus dieser Diskussion zurückgezogen, da ich beim Thema Übersetzungen und Abrigelungen nicht mitreden kann.
Ob der Auspuff was macht kann ich nicht sagen.
Aber eins ist klar, es gibt durch das Leeren der Töpfe keinen Leistungsverlust.
Aber ich möchte meinen dicken noch mal in die Mangel nehmen und den Mitteltopf noch etwas von Ballast befreien, mir fehlt akustisch noch ein "Hauch" an meiner Vorstellung.
 
mfg
Christoph
|
      
Mfg. Mirko
|
|
|
28.03.2011, 08:46
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Endlich Bilder
Hallo zusammen.
Schon wieder 2 Jahre her dieser Fred? 
Habe dazu mal 2 Bilder gemacht, für all die ungläubigen die an der Potenz des kleinen Kraftprotz zweifeln :-)
__________________
Wer am Lack packt kommt im Heim
|
|
|
28.03.2011, 12:40
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Mein kleiner V8 Schalter geht bei Tacho knapp über 250 in den Begrenzer:
Gruß
Ralph 
|
|
|
28.03.2011, 13:23
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Diff
Hey, endlich mal jemand der das bestätigen kann :-) Man wird ja hier grundsätzlich als Lügner deklariert wenn man sowas schreibt. Aber jetzt sind wir schon zu zweit.
Dann scheinst du ein anderes Differential zu haben.
Auf gerader Strecke schafft meiner den Tachoanschlag nicht, wenn aber ein Gefälle im Spiel ist, geht die Tachonadel auf glatt 260, Drehzahl dann quasi am Ende. Gestern kamen mir aber ander Verkehrsteilnehmer in den Weg, sonst hätte ich noch ein bisschen laufen lassen können.
Wäre mit Navi mal interessant, wie viel echte Km/h das sind^^
Christoph
|
|
|
28.03.2011, 13:30
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Nee, erstens ein Schalter und zweitens ein e34er (3,07er Diff). Ist auf der AB schon arg kurz übersetzt. Lt. Navi ist das Ding schon 246 auf der Ebene gelaufen..........
Hier ein Zappelvideo  von mir...........
YouTube - 530i V8 Autobahn
Gruß Ralph
|
|
|
28.03.2011, 13:48
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Ok, dann kommen da die Drehzahlunterschiede her ;-)
Wenn die kleinen erst mal die magische Grenze von 240 erreicht haben, schaffen die den Rest auch noch, auch wenn man ein bisschen Geduld mitbringen muss.
Aber dein Lenkrad gefällt mir 
Und deine Schlappen in dem Video sind cool 
|
|
|
28.03.2011, 14:04
|
#47
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und was hat man davon solche Geschwindigkeiten zu fahren, die man nur mit Rückenwind und Heimweh schafft
Schonmal über nen größeren Motor nachgedacht 
|
|
|
28.03.2011, 14:20
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
|
Ich habe einen 735i Automatic(07 Zulassung) aus 86,der geht bei 4000u.min 200,und maschiert mit 17Zöllern und etwas Tiefer mit Anlauf Tachoende 260km/h,warum sollte ein kleiner V8 das nicht schaffen.Mein Alltags 520i 24V geht nach Tacho auch etwas über 230km/h,man fragt sich dann immer wozu abgeriegelte 240/250km/h im e34.Traumtacho sind überall,mein ex Audi quattro mit gut 400PS ging 320km/h, der Alpina B10Bit geht sehr genau 310km/h mit angegebenen 291km/h.Tacho ist nicht die Wahrheit,ich fahre einen e30 mit M5turbo der ist laut Navi 307km/h,laut Porschetacho 300km/h, Nachts auf der leeren Autobahn gelaufen,ich habe nur den M3 Tacho bis 260km/h verbaut,der hat sich fast die Nadel verdreht,das Tempo ist im e30 eine Zumutung,deshalb wollte ich ja den Motor in einen e32 verbauen.Um genaueres über deine Endgeschwindigkeit herauszufinden,solltest du mal eine Vergleichsfahrt mit einen 740 machen,wenn du ihn stehenlässt,ist deine Behauptung,belegt und bezeugt.Gruß matthias
|
|
|
28.03.2011, 14:46
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
man muss das teil ja irgendwie kaputt kriegen!
|
|
|
28.03.2011, 20:52
|
#50
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Mein kleiner V8 Schalter geht bei Tacho knapp über 250 in den Begrenzer
|
ist bei mir auch so -nur bei halber Drehzahl...
freut sich
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|