Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 00:10   #1
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard Elektrisches Heckrollo Zahnrad und Plastikschlitten

Moin,

hat schonmal irgendwer diesen Defekt erfolgreich repariert?



Kleben wird nicht halten und das Plastikteil gibts aber nicht einzeln. :(

In diesem Thread: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ersatz-Zahnrad für elektrisches Heckrollo!
wird das "falsche" Zahnrad metallisiert.
Das rote Zahnrad wurde anscheinend durch eins aus Metall ersetzt,
bei mir ist aber das grüne das kaputte. Bei beiden Rollos, die ich hier habe.



Gibt es dieses grün markierte Zahnrad auch aus Metall nachgefertigt?
Das rot markierte ist bei meinen beiden Rollos schon aus Metall.

Grüße
Sebastian
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 12:04   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo

kleben wird nix.

An meinem war das Schlittenstück gebrochen. Habe mir dann aus Alu T-Profil neue gemacht.
Ähnlich würde ich das für das/die Endstücke machen. Ist zwar ein bisschen arbeit, aber dafür geht es dann auch wieder.
Ersatzteile gibt es nicht, auch nicht vom Hersteller. Das hatten wir schon versucht.



PS. im Mercedes wurde das gleiche eingebaut


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 13:26   #3
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Hallo Wolfgang,

danke für den Tip, das werde ich mal mit Alu versuchen.

In welchem Mercedes wurde das gleiche Rollo verbaut?
Im W126 ist es definitiv ein anderes.

Im Omega B ist noch das gleiche verbaut, was allerdings ungefähr einen cm weniger ausfährt.
Sollte sich aber durch tauschen der Antriebsstangen beheben lassen.
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 15:40   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich meine, im W140 ist das gleiche, zumindest die Antriebseinheit, eingebaut gewesen. Bin da zwar angemeldet, finde aber den Link mit dem Rollo nicht mehr.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:15   #5
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Habs gefunden, es ist der W202.

hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/offn...ung-95464.html
wird der Aus- und Einbau des Zahnrads beschrieben.
Was ich nicht verstehe:
Diese kleine Schraube an der Stirnseite, die die Feder zusammendrückt, muss ich die sobald das Gehäuse wieder geschlossen ist, öffnen?
Sonst lässt sich das Zahnrad ja nur in eine Richtung drehen.
Oder darf ich die Feder nicht bis zum Anschlag vorspannen?

Die ursprüngliche Position der Feder und des Zahnrades weiß ich leider nicht mehr, da mir beim ersten Öffnen alles entgegen gesprungen ist :(
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:30   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

du mußt alles wieder zusammenbauen, und zwar so, daß das Zahnrad an die Feder greift. Dann das Zahnrad ca 120° (spannen) weiterdrehen, bis die Aussparung (der ausgefräste Bereich des ZR) an die Madenschraube an der Seite vorbeikommt. dann die Madenschraube eindrehen. Dann das ZR langsam zurückdrehen lassen. Der Ansatz des ZR stößt jetzt an die Madenschraube und kann nicht mehr weiter zurück. Das ist die Vorspannung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...er_zahnrad.pdf

Ist u. a. hier noch mal beschrieben.


Gruß Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (22.03.2009 um 18:44 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2017, 13:20   #7
Dragan1973
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2017
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750i e65
Standard

Hallo hast die Masse undeventuel matrial
Dragan1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2017, 13:35   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hallo Dragan, laut Deinem Profil hast Du einen E65 , und da passen meine Heckrollo-Getriebe-Zahnraeder nicht und auch nicht die Verstaerkungsbuchsen.
Ich biete das Zahnrad in Stahl an, NUR mit dem Sechskant oben, wie links im Bild gezeigt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) sunshade gear BMW E31,32,34 Pictures, sunshade gear BMW E31,32,34 Images, sunshade gear BMW E31,32,34 Photos, sunshade gear BMW E31,32,34 Videos - Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
Die Ausfuehrung rechts mit dem Torx wurde ab 1996 einfliessend beim E38 eingefuehrt, ist aber auch schon mal frueher oder spaeter eingesetzt worden, auch eingesetzt wurde das Zahnrad mit dem Sechskant in aelteren Audi und Mercedes Benz W124 der gleichen Baujahre.
Geliefert von mir wird dies, also das Zahnrad mit dem 6-Kant (nicht die Torx-Ausfuehrung wie spaeter eingesetzt), und das passt an E34, E32, einige E38 Baujahre, E31, einige Mercedes Benz und Audi gleicher Baujahre, aber nicht beim E65.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 19:29   #9
DerArne
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DerArne
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi525 Beitrag anzeigen

In diesem Thread: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ersatz-Zahnrad für elektrisches Heckrollo!
wird das "falsche" Zahnrad metallisiert.
Das rote Zahnrad wurde anscheinend durch eins aus Metall ersetzt,
bei mir ist aber das grüne das kaputte. Bei beiden Rollos, die ich hier habe.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s5.tinypic.com/j0fb5j.jpg

Gibt es dieses grün markierte Zahnrad auch aus Metall nachgefertigt?
Das rot markierte ist bei meinen beiden Rollos schon aus Metall.

Grüße
Sebastian
Ich wollte eben auch das vermeindlich defekte Zahnrad austauschen. Und siehe da, es ist schon aus Metall, UND es ist gar KEINE FEDER unter dem Zahnrad(das mit den Löchern, wie oben). Was ist denn da wohl los?
Das Rollo hat aber bis vor Kurzem wunderbar funktioniert.
Hatte das schon mal jemand?

Gruß
Arne
DerArne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:05   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Arne

kannst du an dem Motor/Getriebe irgendwie ein Baujahr erkennen? Die Dinger wurden irgend wann mal modifiziert.

Die Feder hilft dem Motor beim Ausfahren, da hierbei die Aufwickelfeder für das Tuch in der Rolle dagegen arbeitet. Diese wird ja beim Ausfahren gespannt.

Gruß Wolfgang

Hast du jetzt das mit einem Loch oder mit mehreren Löchern?
Bei dem mit einem ist definitiv eine Feder eingebaut

Geändert von SALZPUCKEL (08.04.2009 um 20:20 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Zahnrad Heckrollo agent0815 Suche... 0 14.10.2010 09:35
E32-Teile: Zahnrad für elektrisches Heckrollo gesucht olri1 Suche... 0 05.09.2010 12:16
E32-Teile: Zahnrad und Schlitten für elektrisches Heckrollo Waldi525 Suche... 0 21.03.2009 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group