Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
.. kann doch kein ausschlaggebendes Indiz für irgendetwas sein. Der eine ist Handwerker und hat massig Hornhaut an den Fingern, der andere nutzt Creme/Aftershave/whatever, welche dem Lederbezug nicht gut bekommen, und wieder andere haben einfach ein nervöses Leiden und rubbeln und schubbeln unentwegt sinnlos am Kranz herum.
Wenn man dennoch aus dem einen einzigen Bildchen etwas herleiten möchte: Zusammen mit der wundgescheuerten Sitzflanke tippe ich auf mehr als nur gelegentlichen Kurzstreckenbetrieb. Auf 100.000 km Kurzstrecken verschleißen Lenkrad und insbesondere Sitzflanken mehr als auf 300.000 km Autobahn, denn dort lenkt man nicht sonderlich oft ggü. Innenstadtverkehr und steigt auch nicht alle 10 km ein/aus.
Für 5,5 Mille braucht man indes keine herausragende Perle erwarten. Aber das muss es u.U. auch gar nicht sein.
In jedem Fall viel Erfolg...
Nun bin ich eben Besitzer eines 750i BJ 05.1994 geworden.
Also vorletzten Monat 1994 wo er produziert wurde.
Der Wagen hat 235Tkm runter und ist mit einer Brembo Bremsanlage ausgestattet.
Luftmassenmesser, Getriebespülung, Ölwechsel, Zündkerzen, Zündspulen, Sämtliche Zündkabel sind gewechselt worden. Besitzer hatte ihn 10 Jahre und vor 8 Jahren die Felgen vom 740i drauf gezogen. Selbstverständlich alles mit TÜV Gutachten und eingetragen.
Der Mittelschalldämpfer ist undicht und wird gewechselt sowie rechter Kotflügel leicht beschädigt und bei 2 Türen blüht der Rost von außen unter der unteren Türleiste. Wird von einer Fachwerkstatt (Bekannter von ihm) noch instand gesetzt
Hintere Stoßstange ist noch auf der rechten Seite beschädigt ( Tor gegen gekracht) bleibt aber an mir hängen.
TÜV wird dann auch neu gemacht.
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Glückwunsch
Hi, na dann viel Spaß und Glück mit dem Wagen - sieht sehr ähnlich aus wie mein 730er, lazurblau und innen grau, allerdings ist meiner noch die Vor-Mopf-Ausführung von 03/92 und halt Bubinga.