


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.08.2008, 21:01
|
#91
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
mach mal langsam mit dem Befüllen. 6,5 ltr. sind doch viel zu viel. Mach mal 3-3,5 ltr.rein. Dann fahre mal ums Eck und prüfe. Automatiköl muss bei laufendem Motor und bei warmen getriebeöl kontrolliert werden. Wenn der Motor Betriebstemperatur hat, ist das Automatiköl noch lange nicht warm. da musst Du schon mal ne halbe stunde fahren, aber ohne die Gänge voll auszudrehen. Schön piano.
|
|
|
13.08.2008, 21:28
|
#92
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
13.08.2008, 21:30
|
#93
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
|
Sicher ? ich weiß die Füllmenge nicht genau, aber 6,5 ltr kommt mir aus dem bauch raus ein bisschen viel vor.
|
|
|
13.08.2008, 22:57
|
#94
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Waldfischbach-Burgalben
Fahrzeug: E32 750 i v12
|
getriebe
Hallo du hier im forum hat jemand was von 12 liter geschrieben wenn die ganzen leitungen leer sind ob der wandler ganz leer ist weiß ich net aber es fehlt weil wo ich im kolleg des getriebe hoch gehoben habe ist bestimmt 1 liter rausgelaufen
|
|
|
13.08.2008, 23:03
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Mike27
Hallo du hier im forum hat jemand was von 12 liter geschrieben wenn die ganzen leitungen leer sind ob der wandler ganz leer ist weiß ich net aber es fehlt weil wo ich im kolleg des getriebe hoch gehoben habe ist bestimmt 1 liter rausgelaufen
|
Ich will jetzt nicht behaupten, daß die 750 mein Spezialgebiet sind. Aber ich habe in meiner ganzen Schrauber- Karierre noch kein Automatikgetrieb gesehen, daß 6,5 ltr, geschweige denn 12 ltr. Füllmenge hatte. Nicht mal im Jaguar oder Range Rover-und die sind für ihre gigantischen Füllmengen berühmt- berüchtigt. Ich würde mich da noch mal schlau machen.
|
|
|
13.08.2008, 23:08
|
#96
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Waldfischbach-Burgalben
Fahrzeug: E32 750 i v12
|
getriebe
Ja gut werde ich tuhen wenn aber zu viel drin wäre würde ich des ja am stab sehen vom getriebe oder und der ist nur vorne an der spitze mit öl bedeckt
|
|
|
13.08.2008, 23:29
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Mike27
Ja gut werde ich tuhen wenn aber zu viel drin wäre würde ich des ja am stab sehen vom getriebe oder und der ist nur vorne an der spitze mit öl bedeckt
|
Nein, aber wenn Die Temperatur nicht stimmt, kommt es zu fehlerhaften Messungen. Ich hatte auch vor kurzem mein Automatiköl gewechselt, und im kalten Zustand hat gefehlt, im warmen Zustand hat es gestimmt. Darum immer bei warmen Getriebeöl messen. Zuviel Automatiköl ist fast schlimmer als zu wenig. Wenn die Schaltdrücke wegen zu viel Öls zu hoch werden, kannst Du schnell mal ein Ventil in der Steuerplatte himmeln, ausserdem wird das Getriebe undicht.
|
|
|
13.08.2008, 23:36
|
#98
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Waldfischbach-Burgalben
Fahrzeug: E32 750 i v12
|
Habe den motor angehabt und im stand laufen lassen dann nachgefüllt werde mal um de block fahre und dann nochmal messen hoffe das des getriebe net hinüber geht wenn zu wenig öl drin sein sollte.ich würde sagen vorne am kühler ist doch auch noch was wo getriebe öl durchläuft und wenn des alles leer war oder
|
|
|
13.08.2008, 23:41
|
#99
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Mike27
Habe den motor angehabt und im stand laufen lassen dann nachgefüllt werde mal um de block fahre und dann nochmal messen hoffe das des getriebe net hinüber geht wenn zu wenig öl drin sein sollte.ich würde sagen vorne am kühler ist doch auch noch was wo getriebe öl durchläuft und wenn des alles leer war oder
|
ja, das ist der Ölkühler. Fahre mal und prüfe, ob die Gänge alle sauber durchschalten,und der Wagen richtig losfährt, dann sollte nix passieren. Aber wie gesagt: Vorsichtig fahren. Nicht die Gänge ausdrehen, nicht mit Vollgas losdröhnen, nimm lieber 1 oder 2 ltr Automatiköl mit und halte öfter an, im Notfall nachfüllen. Du musst Dich an die Füllmenge rantasten.
|
|
|
13.08.2008, 23:48
|
#100
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Waldfischbach-Burgalben
Fahrzeug: E32 750 i v12
|
werde dann morgen mal noch 5 liter holen gehen und werde mal langsam um de block fahre dann müßte des getriebe öl temparatur haben dann schaue ich nochmal nach. und hol de stab raus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Geräusch ?!
|
Skorpo |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
30.08.2007 09:25 |
|
Motorraum: Geräusch
|
Georg 735i |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
18.06.2007 14:34 |
|
Geräusch
|
728 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
28.10.2006 00:01 |
|
Geräusch
|
polatinum |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
17.04.2006 05:49 |
|
Innenraum: Geräusch
|
UBE |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
28.12.2004 10:25 |
|