Zitat:
Zitat von Tyler Durden
Hallo,
bei jedem Kupplungswechsel bisher war bei meinen Autos die Kupplung nach dem Austausch "weicher" zu betätigen...
BTW - mit den "Lamellen" meinte ich natürlich die Lamellen der Tellerfeder...
MfG
Tyler
|
Hi,
ja genau. Durch die nichtlineare Federkennlinie der Tellerfeder ist die Anpresskraft der Kupplung im Neuzustand geringer, entsprechend auch die Betätigungskraft. Es ist daher völlig normal, dass die neue Kupplung "weicher" zu betätigen ist. Das ist nicht nur eine "Gefühlssache", sondern technisch durchaus zu begründen.
Gruß,
Christian.