Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2007, 12:40   #11
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Durchdrehen

Also bei mir fing das dezent an ich wusste ja das mein Diff vor sich hintropft daher hatte ich mir die Dichtungen besorgt und wollte die wechseln da ich ewig nicht dazu kam obwohl alles da war, wurde das Öl schleichend weniger.

Nach geraumer Zeit fing dann unter dem Auto was an wie schleifen kratzen kann man schlecht definieren war aber Geschwindigkeitsabhängigalso musste es irgendwo hinter dem Getriebe sein, komisch nur das Geräusch klang innen als würde ich drauf sitzen also erster Gedanke "Ach du sche... nu auch noch das Getriebe.

Nu bin ich eben erst mal weiter gefahren aber so nach dem Motto von 0-100 von Frühstück bis Sonnenuntergang. Da ich aber in die Einfahrt links im Avatarbild manchmal vorwärts rein bin machte sich das irgendwann bemerkbar da er hin und wieder in der hälfte mal stehen blieb und nach kurzen rückrollen mit nem Ruck Vorschoss.

Daraufhin hab ich dann mal so ne 1/4 Stunde im Dorf bissel rumprobiert mit Vollast anzufahren und Wechsel zwischen R u. D und das eine mal drehte er auf D bis 3500 U/min und hat dann das ASC vergewaltigt indem er driftend nach vorn schob und beim Gangwechsel kam von hinten unterm Auto, nur zu hören wenn ich mich aus der ofenen Tür hängend neben das Auto gebeugt hab ein zum Wechsel synchrones Klack.

Also ab auf die Bühne und Suchen da ja die Dichtungen eh rein sollten und dann das Dilemma da wo die Kardan reingeht konnte ich die Welle im Diff in alle Richtungen drücken um teilweise bis zu 2cm ist ein Wunder das der überhaupt noch gefahren ist.

Bei 140km/h auf der Bahn klang es im Auto als würde einer mit ner Flex versuchen durchs Bodenblech zu kommen und hat sich so schön verteilt das Geräusch das ich während der Fahrt nie sagen konnte wo es her kommt.

War auf jeden Fall ne himmlische Ruhe hinterher mit dem neuen Diff, aber das kann man leicht feststellen man muss ihn nur hinten hoch nehmen und dann kann man knapp vorm Hinterachsträger durchfassen und dran rumdrücken wenn da was metallisch anschlägt einfach mal auf ne Bühne und nachsehen.
Da sieht man es am besten, sie darf sich ein bischen(paar mm) bewegen weil das Mittenlager ja aus Gummi ist aber hinten am Diff dürfte kein spürbares Spiel sein.

Im einfachsten Fall können leichte schleif und Klappergeräusche auch von alten gelösten Hitzeschutzblechen kommen.

Helfen tut nur nachsehen um das raus zu bekommen daher ja auch oben die Frage einfach mal auf ne Bühne und nachsehen kostet in den meisten freien Werkstätten mal nen 10er oder mal bei nem guten Forumskollegen gibt ja hier viele die sowas haben oder wen kennen.

Hoffe mal hab das einigermassen verständlich rüber gebracht bin kein so guter Erklärbär aber geb mir immer Mühe .

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 13:16   #12
Homer 7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Homer 7er
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 740ia E38 bj.97
Standard

bei mir war das mit dem rasseln und schleifen etwas anders, das Geräusch gab es auch im stand und es war Drehzahlabhängig und um so wärmer der Motor und Getriebe um so leiser wurde das rasseln und schleifen, am Anfang ging es noch ganz weg, aber 1 Tag bevor er ganz aufgegeben hat ging das Geräusch auch nicht mehr im warmen zustand weg,
er hatte auch 1 bis 2 Wochen davor schon manchmal nicht gegriffen meistens beim Rückwärts fahren..

10 min. bevor es sich mit dem fahren erledigt hatte, hat er schon angefangen nicht mehr zu greifen und hat einfach ins leere gedreht bis er dann mit nem ruck doch noch ein wenig gefahren ist, und an der nächsten Ampel hatte es sich dann erledigt, die Ampel Grün und ich stand da und nichts ging mehr (wenigstens war ich der erste an der Ampel )

Grüße
Sascha
Homer 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe mein Kühler leckt! Lutz25 BMW 7er, Modell E32 2 19.08.2006 10:29
Getriebe: Hilfe, mein Getriebe im ***** ??? jt kirk BMW 7er, Modell E32 16 08.08.2006 18:51
Motorraum: Hilfe mein Kühler leckt lasse BMW 7er, Modell E32 8 07.09.2005 18:43
Getriebe meines 87er 750il rasselt und ....... 716i BMW 7er, Modell E32 14 25.05.2005 23:29
Suche ein Getriebe fur mein 1985 745i (4hp22 EH) saemi BMW 7er, Modell E23 2 13.01.2003 17:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group