


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2007, 20:20
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
ja deutet alles auf dem Thermostaten hin
Deine Zusatzwasserpumpe ist auf jeden Fall OK sonst hättest du keine warme Luft ohne Motor bekommen.
Das wenn du den Motor anmachst die Heizung sofort kühler wird liegt am Thermostaten, da das Wasser ja nun durch die Wapu viel schneller durch den Kreislauf geschickt wird als mit der Zusatzwasserpumpe, somit bekommst du direkt das kalte Wasser aus dem Kühler in dein Wärmetauscher der Heizung.
Gruß
flerchen
|
|
|
23.01.2007, 22:10
|
#12
|
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
standheizung auch hin
Hi Gemeinde,
der Thermostat ist bestellt.
Die Standheizung ist auch hin, neue Zusatzbatterie habe ich eingebaut. Beim Einschalten läuft das Innenraumgebläse sowie die Heizung auch an, jault dann ein bisschen lauter und wieder leiser und schaltet nach 2 oder 3 min. kurz ab.
... danach beginnt das gleiche Spiel, Innenraumgebläse unverändert an, kalte Luft kommt raus.
... dann habe ich die Standheizung erst eimal wieder ausgeschaltet.
Es gibt hier ja tausend Threads über Standheizung, vielleicht weiß ja jemand genau das Problem, ich vermute die Kerze, kann aber auch Spritmangel oder eine andere Sache sein.
Die Werkstatt hier vor Ort hatte meinen SL da, der hat auch eine BBW 46, die haben für 150 Euro eine neue Förderpumpe oder so eingebaut, funzt trotzdem nicht, die schaltet aber nachdem diese kurz kalt angelaufen ist sofort wieder ab.
alles Mist.
Mike
|
|
|
23.01.2007, 23:05
|
#13
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi sound-around
Das mit dem Thermostat ist schon mal richtig, hatte das an meinem Vorgänger, der wurde im Winter nie warm, darauf in die Werkstatt zum Wechseln, aber oh wunder da war keins drin, nach einbau wurde es innen auch warm!
SH: schau ob vorne überhaupt Benzin ankommt, wenn die Pumpe getauscht wurde, gann es 2-3 Min. dauern bis der Sprit vorne ankommt! Lang mal nach dem Abschalten der SH auf dem Kopf wo die Glühkerze drin ist ob es dort warm wird! Das nächste ist der Flammwächter, auch wenn die Heizung anspringt aber der wächter kaputt ist, schaltet die SH ab, weil verkehrtes Signal also keine Bestätigung ankommt.
Schau oben in T&T da hat T-Bird Infos über die SH eingesetzt!
Gruß Reinhard
|
|
|
24.01.2007, 07:51
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von givings41
Hi
ich hatte mal nen 525 da war es der Pollenfilter der Komplett zu war.
|
Hatte ich auch schon - dann kommt aber auch kaum ein Lüftchen aus der Lüftng egal was man einstellt.
Da ich kein Allergiker bin, viel fahre und keinen Bock habe regelmäßig einen Filter zu wechseln, den ich nicht brauche hab ich den kurzerhand ersatzlos entfernt 
|
|
|
24.01.2007, 17:57
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Hatte ich auch schon - dann kommt aber auch kaum ein Lüftchen aus der Lüftng egal was man einstellt.
Da ich kein Allergiker bin, viel fahre und keinen Bock habe regelmäßig einen Filter zu wechseln, den ich nicht brauche hab ich den kurzerhand ersatzlos entfernt 
|
Genau das sollte man aber nicht machen
Das Zeug fliegt überall rum, irgendwann hängt dann das Gebläse voll und die Nadeln und gehäkseltes Laub fliegt im Innenraum rum
Was sich bei mir alles an Dreck im Filterkasten (vor dem Filter) findet, das will ich gar nicht im Innenraum oder im Gebläse oder sonst wo haben
BMW hat sich schon was dabei gedacht
Markus
|
|
|
24.01.2007, 18:18
|
#16
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Genau das sollte man aber nicht machen
Das Zeug fliegt überall rum, irgendwann hängt dann das Gebläse voll und die Nadeln und gehäkseltes Laub fliegt im Innenraum rum
|
Genau! Früher war das mal so, da gabs keine Filter - mein alter Ford damals blies mir jeden Dreck ins Gesicht (Tannennadeln, Laubreste etc...)

|
|
|
25.01.2007, 20:17
|
#17
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo sound,
und wars das thermostat?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|