Klopfgeister
Hi,
spekuliere mal ein bißchen,da ich von den Automatik-Kisten nicht viel Ahnung habe.
Schreibe also mal folgenden Denkansatz:
Längere Fahrt könnte sich bei Deinem Getriebe so auswirken,daß in der Drive-Stellung
noch minimale Antriebskräfte auf die Kardanwelle kommen,die aber durch den stehenden Wagen
immer wieder abgebrochen werden.Damit könnten sich angeschlagene
Kardanwellenlager mit Hardyscheibe aufschwingen,
quasi impulsartig getaktet werden,was dann durch das Spiel im Antriebsstrang
zu den Poltergeräuschen führt.....
In der P-Stellung ist ja auch Ruhe....
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 23.12.2002 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|