


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.05.2006, 16:54
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Hi
Du hast doch Automatic ? - wieso wird da "rumgeschaltet"? Möchtetst du neues Getriebe (evtl. von BMW auf Kulanz) ? Vergiss es da gibt's bei dem Bj keine Kulanz - und schon gar nicht wenn im Getriebe rumgerührt wird.
War im meinem E32 auch so - Vorbesitzerin (GAP-Kennzeichen) in den Bergen rumgeschaltet = Sehr Billiges Auto , aber Teil-Kaputer A-Getriebe.
Dein Problemm kann sein das da Wärmeschutzbleche nicht mehr "richtig"-Dicht sind. Dann steigt auch die Wärme (von den KAT's ) hoch. und der Schlatheben Überträgt dann die Hitze weiter , besonders wenn du Stehst
Gruss
Artur
|
|
|
25.05.2006, 18:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo Arthur, habe leider bereits dass sogenannte besch...eidene "Adaptive" Getriebe drin, im Anzug ist da ein 90 PS Diesel Golf um Welten besser, weil der Fuffi damit sofort in die höchsten Gänge schaltet. Ich meine sogar, dass er auf Stellung "A" im 2.Gang losfährt.
Deshalb gehe ich bei Steigungen manchmal manuell auf den 3.Gang.
Auf Stellung "S" fahre ich selten, da dreht er die Gänge wiederum viel zu hoch.
manuelles Schalten soll aber normalerweise nichts schaden.
|
|
|
25.05.2006, 21:38
|
#3
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
hI sTONE;
Alle vielleicht 10 Automaticautos (waren bisher nur DB und BMW), die ich bis jetzt zwischen den Fingern hatte, bekammen immer sehr heiße Wählhebel - ist völlig normal.
Das verrückteste war mal ein fast neuer 190E, nach sehr kalter Nacht beim Skifahren morgens losfahren wollen, Motor sprang ohne Mucken an, doch den Wählhebel hat man selbst mit Kraft nicht aus der P-Position bewegen können. Die Lösung von mir war dann folgende: Auto weiterlaufen lassen, mit Reserveschlüssel absperren und nochmals frühstücken gehen .. nach 30 Minuten war der Spuck vorbei als ob nie etwas gewesen wäre ..
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|