Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2025, 23:09   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nachtrag von GB41 in 08/2025 in einem anderen Thread betr, EML Steuergeraet Reparatur, damit wir hier alles up to date haben:

Hast du ein ESR Meßgerät? Die verbauten Röderstein Elkos werden taub, ihr Innenwiderstand wird höher=schlechter.
Verbaue Panasonic FR Typen, die Größe mußt du dir raussuchen... es wurde ja alles kleiner. Nimm eine etwas höhere Spannung und es gleicht sich wieder aus. Hauptsache mechanisch passt das wieder sauber zusammen und das Rastermaß vom Anschluss passt.
----------------------
vor mir hinzugefuegt aus wiki: ESR-Messgerät
Ein ESR-Meter ist ein elektronisches Messgerät mit zwei Anschlüssen, das hauptsächlich zum Messen des äquivalenten Serienwiderstands (ESR) realer Kondensatoren entwickelt und verwendet wird ; normalerweise ohne dass der Kondensator vom Stromkreis getrennt werden muss, an den er angeschlossen ist. Andere Arten von Messgeräten für die routinemäßige Wartung, einschließlich normaler Kapazitätsmessgeräte , können nicht zum Messen des ESR eines Kondensators verwendet werden, obwohl kombinierte Messgeräte erhältlich sind, die sowohl den ESR als auch die Kapazität außerhalb des Stromkreises messen. Ein Standard- Milliohmmeter oder Multimeter ( DC ) kann nicht zum Messen des ESR verwendet werden, da kein konstanter Gleichstrom durch den Kondensator fließen kann. Die meisten ESR-Meter können auch zum Messen nichtinduktiver Widerstände mit geringem Wert verwendet werden, unabhängig davon, ob sie mit einem Kondensator verbunden sind oder nicht; dies führt zu mehreren zusätzlichen Anwendungen, die unten beschrieben werden. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://en.wikipedia.org/wiki/ESR_me...connected%20to.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was mache ich mit der Alarmanlage? Picasso274 BMW 7er, Modell E38 17 14.01.2015 21:13
Was mache ich mit dem Dicken? dergerryder BMW 7er, Modell E38 45 29.04.2014 01:29
Elektrik: Was mache ich Falsch? askade BMW 7er, Modell E65/E66 3 29.09.2010 10:19
Wie mache ich das? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 27.01.2004 23:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group