Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2023, 09:15   #1
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Moin zusammen,
ich hole mal das Thema wieder hoch da ich ein ähnliches Problem habe. Nach längerer Standzeit und dem Einbau einer neuen Batterie ging der Dicke beim Testen in Doppellock. Öffnen über die ZV funktioniert nicht, Notöffnung auf der Beifahrertür geht, ich komme also ins Auto. Allerdings bekomme ich die Verriegelung nicht weg, Batterie hatte ich schon ausgebaut und neu angeschlossen. Ergo mit Strom oder ohne das selbe Spiel. Hat jemand eine einfache Lösung parat?
Danke schonmal
__________________
Frauen Komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld. Immer nur wenige Millimeter zwischen Leben und Tod!
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2023, 11:15   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nimm mal das GM raus + wieder rein nach dieser Anleitung, evtl. hilft es:
Wichtiger Hinweis: Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.

Abhilfe: Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ighlight=neues

Und wenn Du das Doppellock spaeter ganz weg haben willst. Anleitung hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/s...-System-on-E32
Beschreibung aus USA
I have been pondering some easy ways to disable the E32 central locking deadbolt function.
Please print pages 5126-02 and 03. Dead bolting happens when the BLK wire (G) is at +12V while the BLU wire (I) is at GND.

With the RM on the table before you, chose one of these options:

1. Locate Pin 4 and break off the pin using needle nose pliers. (This prevents Relay 10 from ever closing again.)

2. Open the RM case and cut the circuit board trace going to Pin 4.

3. Locate Pin 14 and break off the pin using needle nose pliers. (This leaves the BLK deadbolt motor wires floating, unable to carry current ever again.)

4. Open the RM case and cut the circuit board trace going to Pin 14.

5. Open the RM case and locate Relay 10 and remove its armature using needle nose pliers. (This leaves the BLK deadbolt motor wires floating, unable to carry current ever again.)

6. Open the RM case and locate Relay 10 and insert a piece of insulating tape so that the Normally Open contact can never close again.

I prefer #1 or #3, because we can do it without opening the RM case, and we can easily verify that it has been done by glancing at our RM. BUT we need to be careful not to damage any other pins while removing pin 4 or 14. BUT be careful to identify the correct pin! (The wrong pins are 7 and 17 used by Drivers Window - see pg 5133-05).

Wiring diagrams are here Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2023, 11:29   #3
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Super, Dankeschön.

Ich werde berichten ob es funktioniert hat.

LG Ralf
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2023, 16:45   #4
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Auto ist auf, jetzt dann das übliche vor der Wiederinbetriebnahme.
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 08:26   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von urkron Beitrag anzeigen
Auto ist auf
erklaer mal bischen mehr im Detail, damit wir da auch was lernen
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 13:50   #6
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
erklaer mal bischen mehr im Detail, damit wir da auch was lernen
Ich glaube da ist nicht viel mit lernen
Ich lerne viel mehr wenn ich hier lesen darf.

Nach der langen Standzeit wurden alle Flüssigkeiten gewechselt, Zündkerzen und Filter erneuert plus Getriebespülung. Bisher musste dazu nur die Benzinpumpe erneuert werden, alles andere funktioniert nach letztem Stand einwandfrei.
Jetzt kommen noch 4 neue schwarze Schuhe drauf, danach Gutachten fürs H und frischen TÜV.
Wenn alles klappt wird er noch in der ersten Augusthälfte wieder zugelassen.
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube läßt sich nicht öffnen 750zxr740il BMW 7er, Modell E38 10 19.03.2012 00:22
Elektrik: Auto läßt sich nicht mehr öffnen mgbRecords BMW 7er, Modell E38 3 20.04.2010 13:55
Karosserie: Motorhaube läßt sich nicht mehr öffnen. Knut Helge BMW 7er, Modell E38 10 21.10.2009 20:15
Fahrzeug läßt sich nicht öffnen. nugget1711 BMW 7er, Modell E32 22 31.05.2009 05:26
Fahrertür schließt, aber läßt sich nicht mehr öffnen uk735 BMW 7er, Modell E32 2 21.05.2002 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group