Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2022, 10:07   #17
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Ich habe jetzt in Nürnberg mehrere M30 und M10 überholen lassen. Dabei natürlich auch die Ölpumpen.

Fakt ist eins: man merkt sehr wohl den Pflegezustand seines Motors an der Pumpe!

Einen M30B35 Motor habe ich mit dokumentierten 60.000km als Teilespender für meinen M30B40 zugekauft. Der Motor war vom Laufverschleiß sehr zwiespältig. Büchsen und Ventilführungen verschlissen, Lager und Nockenwelle Top! Dafür war die Pumpe innerlich komplett fertig, Dreck, Scharten, Oxyd, Wasserkorrosion, schlicht fix&foxi! Lausige 60.000km mit Null Pflege und schlechtem Öl haben den Motor schnell verschlissen. Pumpe nicht mehr revidierbar. Eindeutig ein Ferkel von Vorbesitzer.

Einen M10B18i mit völlig unbekannter Laufleistung, aber deutlich jenseits der 250.000km... Null Problem! Auch wenn das Fahrzeug völlig verrostet war, der Motor hatte immer sein Mineralöl vom Baumarkt bekommen. Innerer Zustand: neuwertig! Motor ist jetzt ein M10B20 mit höchster Ausbaustufe... Pumpe revidiert, läuft perfekt.

Einen M10B20 aus dem 02: Laufleistung 70.000km, Stehzeug, keine Wartung. Pumpe und Lager komplett runter, Büchsen ausgelaufen. Pumpe Schrott durch Dreck und Ablagerungen, Riefen ohne Ende.

Mein eigener M30B35: 185.000km, Kopfdichtungsschaden und defekte Nockenwelle... Ölrohr locker gewesen. Revision letzte Woche. Pflegezustand innerlich wie neu. Pumpe wie neu. Keinerlei Ablagerungen, keinerlei Fremdkörper, keine Asche. Ölwechsel alle 8000km. Motor jetzt Revidiert und im Wiederaufbau.

Mein eigener M20B27 zum Umbau auf M20B27i: 160.000km, Eta wird 27i. Demontage letzte Woche. Pflegezustand innerlich wie neu. Pumpe wie neu. Keinerlei Ablagerungen, keinerlei Fremdkörper, keine Asche. Ölwechsel alle 8000km. Motor jetzt in Vorbereitung zum Wiederaufbau.

Mein eigener M20B20 anno 85 aus dem Unfaller: 756.000km, einfach aus Neugier zerlegt. Lager und Buchsen nicht verschlissen, aber langsam an der Grenze. Dichtungen verschlissen, ölundicht. Abdichten, nochmal fahren. Pumpe intakt.

Alle Pumpen mit Schaden waren vom Vorbesitzer hingerichtet worden, späte Ölwechsel, kaum Filterwechsel, Kurzstrecken mit viel Kondensat.
Das Magnesiumgehäuse mag kein Kondensat, es oxidiert. Die Überdruckventile saßen fest, der Druckregler war ebenfalls schwergängig. Eine Druckregelung geht so einfach nicht. Der Rotor und das Gehäuse sind schrottreif gewesen, Riefen, eingelaufen, durchgezogene Fremdkörper.

Was auch in den Ölkanälen der Blöcke wieder zu finden war: saubere Motoren hatten zwar auch Ablagerungen im Graugußblock und in den Ölkanälen, aber nur weiche "Asche". Drecksdinger dagegen hatten davon mehr als genug drin, zusätzlich auch noch harte Kristalle und sandige Körner.

Es gilt also nicht nur die Pumpe zu revidieren, sondern auch die Stopfen im Block zu ziehen und auch dort für Sauberkeit zu sorgen.

Und: häufige Ölwechsel mit Filter. Das Ausreizen von den Wechselintervallen halte ich für das größte Problem, damit kriegt man alles schnell kaputt.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpe Febi Bilstein Ölpumpe 02447 CS 730i BMW 7er, Modell E32 4 23.04.2016 21:14
Motorraum: Fragen zum Ölstand / Öldruck. Erhan BMW 7er, Modell E65/E66 5 07.08.2010 08:36
Neu hier. Habe einige Fragen. KOLKA BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.04.2010 20:15
neu hier/ neuer BMW--> Fragen über Fragen tr-dz17 BMW 7er, Modell E32 13 07.01.2009 00:08
Motorraum: Öldruck, Schrauben Ölpumpe 730V8 ; DANKE DAD BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2006 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group