


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.09.2020, 11:18
|
#1
|
|
Mittendrin im Geschehen
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
BMW hat ZF Automatik Getriebe
|
|
|
11.09.2020, 11:51
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Vorsichtig! BMW hat auch GM-Getriebe verbaut(nicht in den 7er-Serien) und ASINI-Getriebe verbaut(müssten in den Frontkratzern verbaut sein)
|
|
|
11.09.2020, 11:55
|
#3
|
|
Mittendrin im Geschehen
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Ich gehe auch nur von dem 7er aus um den es hier geht. Die Ausreißer GM/Getrag und Aisin lassen wir mal aussen vor.
|
|
|
11.09.2020, 21:08
|
#4
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Könnte auch der Getriestecker sein,
wenn er nass geworden ist.
Ohne einen Vernünftige (Kosten-günstige) Fehler Diagnose, wird das hier nix.
Du kannst dich auf jeden Fall darauf berufen,
das Ersatzteile verbaut wurden, die keine Fehlerbehebung ermöglicht haben.
Mfg Laki
|
|
|
11.09.2020, 21:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2020
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW E60 BJ 2007
|
Ist schon heftig ja, nach dem Motto "Hier kannst Du wieder haben, gib mir 2000€ wir haben dir paar neue Teile eingebaut aber dein Auto immer noch kaputt  " 
Muss aber sagen dass es mir auch schon passiert ist. Seit dem tue ich immer den Wagen nachhause schleppen falls nicht fahrbereit und dann in Ruhe überlegen und nach Lösungen suchen sonst ist man schnell viel Geld los ohne dass der Fehler behoben wurde.
Geändert von Qsay (12.09.2020 um 12:52 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
17.09.2020, 11:01
|
#6
|
|
Mittendrin im Geschehen
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Gibt es hier was neues?
|
|
|
17.09.2020, 11:10
|
#7
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Da du aus Köln bist:
Bei ZF Getriebeproblemen würde ich den Wagen zur Bosch Werkstatt in Köln-Ossendorf Fa. von Umbscheiden bringen. Die sind auch gleichzeitig Servicepartner für ZF. Bin seit Jahren mit allen Autos bei denen und bin sehr zufrieden 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|