


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.02.2020, 20:55
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
|
Bei mir war es vor 1 Jahr auch die Lima bzw. der Regler aber diesesmal scheinbar nicht!
Aber früher oder später werden wir es alle wissen was es war! Ich gebe nicht auf 
|
|
|
16.02.2020, 20:58
|
#2
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
@ Markus wie gesagt ich messe morgen mit einem!
Aber Profi Messgeräte sollten bei 12 V Spannungen keine Abweichungen von 1 V haben! Das sind fast 10%
|
|
|
16.02.2020, 21:16
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
@ Markus wie gesagt ich messe morgen mit einem!
Aber Profi Messgeräte sollten bei 12 V Spannungen keine Abweichungen von 1 V haben! Das sind fast 10%
|
Gebe ich dir Recht. Aber man weiß es nicht. Es reicht eine schlechte Batterie oder schlechte Kontakte.
Berichte mal und messe bei der Aktion auch gleich an der Sicherung.
Wenn du nach der Sicherung misst klopfe gleichzeitig mal auf diese und schau ob die Spannung sich ändert. Mit einem Fön warm machen oder Kältespray verwenden solltest du auch mal probieren.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
17.02.2020, 05:48
|
#4
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Werde heute Abend alles probieren und berichten!
Fakt ist: direkt an der Lima sind es immer wenn Motor läuft 14,6-14,8V.
|
|
|
17.02.2020, 18:19
|
#5
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Also:
Habe nochmal gemessen und das eine Messgerät hat echt ein Schuss und hat ca 1V Differenz.
Habe mit einem Messgerät gemessen und die Differenz zwischen Lina und Batterie sin 0,3V also alles tip top.
Die 250A sicherung habe ich auch geprüft und nix festgestellt!
Dann habe ich dank @Arrie den fehlerspeicher und infospeicher gelöscht und dann ohne Auto zu starten neu ausgelesen!
Und dabei kam folgendes raus‘
|
|
|
17.02.2020, 18:27
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Dann starte mal und fahre idealerweise bis der Fehler auftritt.
0.3V sind vollkommen in Ordnung. Da liegt der Fehler sicher nicht.
Markus
|
|
|
17.02.2020, 18:29
|
#7
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Ich würde sagen das liegt am zgm.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|