Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2019, 19:11   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Welches Lager meinst Du?
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 19:17   #2
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Standard

Das Lager was den Motor hält und die Vibration dämpft.
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 19:32   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Rein logisch hebt es den Motor beim Gas geben. Im Stand merkt man es nicht so sehr. Beim fahren spürst Du Unruhe. Ist das bei Dir so?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 19:44   #4
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Standard

Hab eben mal Motor Haube auf gemacht und den Wagen durch d auf r so ein bisschen nach vorn und hinten gefahren der Motor bewegte sich kein Stück ich glaube mittlerweile es könnte vom Getriebe kommen, da der Wagen ab 2000 rpm heult. Deswegen haben die schon das differenzial gewechselt ohne Erfolg.
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 19:54   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Könnte aber auch mit der Kardanwelle zusammenhängen. Mittellager, Hardyscheibe oder Ausgleichslager. Würde das einfach mal kontrollieren. Am besten in eine Hobbywerkstatt auf die Bühne und Kardanwelle bewegt.
Und so Schritt für Schritt ein Ausschlussverfahren machen.
Oder es ist eine Laufrolle oder oder oder. Da heißt es mal eben richtig auf Fehlersuche gehen.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 19:57   #6
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Standard

Das kuriose ist bei hoher Geschwindigkeit ab 70kmh kommt das Geräusch nicht mehr.
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 19:57   #7
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Bin leider kein Mechaniker, Aber ich hoffe mal für dich das NICHT das VTG ist vom X Drive Dann wird's leider teuer

Evtl meldet sich ja noch jemand die Tage hier
Viele Glück

gr Jürgen
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 20:00   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich würde ihn mit der Hebebühne hochnehmen. Vorher jemanden reinsetzen, der etwas Gas gibt um es zu reproduzieren und darunter lauschen, wo es her kommt.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 20:09   #9
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Ich würde ihn mit der Hebebühne hochnehmen. Vorher jemanden reinsetzen, der etwas Gas gibt um es zu reproduzieren und darunter lauschen, wo es her kommt.

Ja, das was Achim schreibt ist ein guter Vorschlag

Mach es so und halte uns hier auf dem laufenden
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 20:01   #10
M-jaay
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
Standard

VTG wurde überprüft, weil ich ja vorher schon so ein Geräusch ( heulen) habe. Daraufhin haben die ja das differenzial vorne gewechselt.
M-jaay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen zieht beim beschleunigen nach links, beim bremsen nach rechts. Benjie BMW 7er, Modell E38 5 07.02.2011 20:06
E38-Teile: Woher bekomme ich preiswert Ersatzteile? Stoss-Stange/Kotflügel EddyHessen Suche... 4 12.08.2010 23:54
Komisch beim Beschleunigen TS1304 BMW 7er, Modell E32 7 28.08.2008 19:21
Motorraum: Schnattergeräusch beim Beschleunigen wiemer BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2005 21:45
Pfeifton beim Beschleunigen beim 740iA - normal? Jo BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2003 23:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group