


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat ACC
|
|
Habe ACC
|
  
|
37 |
84,09% |
|
Habe kein ACC
|
  
|
7 |
15,91% |
 |
07.12.2018, 19:13
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
ich möchte es nicht missen, vor allem im Kolonnenverkehr. Man muss sich aber auch drauf einlassen und ein Vertrauen entwickeln. Funktioniert bei mir bisher auch tadellos.
Gruß Big M
|
|
|
07.12.2018, 21:07
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Das ACC im LCI ist nochmal gegenüber dem vorFL besser geworden. Im Stau und im Kolonnenverkehr genial. Man hält auch etwas mehr Abstand, was eigentlich gar nicht so verkehrt ist.
In engen Kurven kann der auch mal den Anschluss zum Vordermann verlieren, aber sonst funktioniert es sehr gut.
Ich bin noch nicht oft im G11 unterwegs gewesen, da lenkt das Sytem auch noch, aber man muss immer wenigstens 2 Finger am Lenkrad haben, im F01 kann man bei stop-and-go auch mal die Hände vom Lenkrad wegnehmen....
|
|
|
07.12.2018, 21:40
|
#3
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Ja, im e65 habe ich es ja auch, will es nicht missen..............
__________________
Gruß Holger
|
|
|
08.12.2018, 10:37
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: München
Fahrzeug: F02-750iL
|
Ich nutze ACC seit nunmehr bald 20 Jahren.
Das ist für mich ein "must have" (gerade auch dem heutigen Verkehr geschuldet) genauso wie inzwischen das HuD.
Zitat:
|
aber man muss immer wenigstens 2 Finger am Lenkrad haben
|
Bei den G-Modellen geht das beim StopAndGo inzwischen auch bis ca. 20 km/h ohne Finger.
Das weitere ist wohl eher ein Test für die Zukunft.
z.B. Motorradfahrer (in der Erkennung) sind bis heute aber immer noch ein Problem.
|
|
|
11.12.2018, 19:19
|
#5
|
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
05DF hat meiner auch, aber keine Ahnung wie das funktioniert. 
|
|
|
12.12.2018, 19:18
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 - 750i (02/14)
|
Hab erst vor kurzem gewechselt , hadda ? - hadda ! (hab ich schon rausgefunden) und ich finds super 
|
|
|
18.12.2018, 11:00
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2014
Ort:
Fahrzeug: F02
|
Hallo,
habe es auch, finde es aber grausam. Passt überhaupt nicht zu meinem Fahrstil.
Aber es stimmt schon, man muss sich drauf einlassen. Möchte mir aber nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen. Das ist aber eine rein persönliche Meinung. Denke objektiv betrachtet, leistet es schon das, wofür es entwickelt wurde: Den Fahrer zu entlasten.
Dennoch muss man BMW ein großes Lob aussprechen, denn es ist abschaltbar und der Tempomat ist normal nutzbar.
Das ist bei Mercedes anders. Bei V und E Klasse, kann man das meines Wissens nicht. Auch bei einem VW Golf habe ich es nicht hinbekommen.
Lasse mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren.
Gruß
|
|
|
14.02.2019, 18:55
|
#8
|
|
Stoini
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
|
2 Finger am Lenkrad :top
Servus bin am vergangenem Samstag auch in den Genuss gekommen den G11 zu fahren. Man muss das lenkrad wirklich nur minimal mit 2 Fingern berühren! So habe ich es zumindest empfunden.
Gruß Stoini
|
|
|
02.03.2019, 14:28
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Eisenach
Fahrzeug: E38-735i Bj 2000 und 750Li xD 2010
|
hab das im F02Li auch. Funktioniert ..... naja, wers braucht... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|