


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.02.2018, 10:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Kommt drauf an welchen Service du willst ? Hier meine Offerte für den E65.
Komplett service hat 2450 Chf gekostet inkl. Mehrwertsteuer.
Hier die Offerte
Guten Tag Herr *****
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Laut unseren Dokumentationen müsste ein ZF 6HP26 Getriebe Ihrem Fahrzeug verbaut sein.
Wichtig für solche Arbeiten ist für uns auch, ob Beanstandungen oder Störungen vorliegen, ob Sie persönlich Auffälligkeiten entdeckt haben, resp. ob der Ölwechsel/Ölservice präventiv durchgeführt wird. Denn falls Beanstandungen oder Störungen vorliegen, wird ein Ölservice vermutlich keine Abhilfe schaffen, da dieser als präventive Massnahme empfohlen wird.
Nachfolgend senden wir Ihnen wie gewünscht eine Offerte mit den verschiedenen Varianten für einen Ölwechsel am Automatik-Getriebe Ihres BMW 745i.
Variante 1
Ölwechsel mit Öl- und Filterwechsel, inkl. Fehlerspeicher lesen/löschen über OBD , Ölprobe auf Wasser/Glykol durchführen, Probefahrt, Preis netto exkl. Mehrwertsteuer/ Festpreis ca. 650 CHF, je nach benötigtem Teileaufwand.
Variante 2
Ölservice mit Öl und Filterwechsel inkl. Spülung des ganzen Hydrauliksystem der Automatik, inkl. Fehlerspeicher lesen/löschen über OBD, Ölprobe auf Wasser/Glykol durchführen, wenn nötig bzw. möglich Schaltadaptionen zurücksetzen und Adaptionsfahrt durchführen Preis netto exkl. Mehrwertsteuer / Festpreis ca. 750 CHF, je nach benötigtem Teileaufwand.
Auf Wunsch können bei der Variante 1 + 2 alle Getriebedaten (Adaptionen, Schnellfüllzeiten, Backupfehlerspeicher usw.) mit dem ZF Tester direkt am Getriebe ausgelesen werden, aufgrund des Allradantriebes muss dafür jedoch die Auspuffanlage und die Getriebehalterung hinten gelöst werden. Mehraufwand ca. 150 CHF, netto exkl. MwSt.
Variante 3
Ölservice mit Öl und Filterwechsel inkl. Spülung des ganzen Hydrauliksystem der Automatik sowie Ausbau und Reinigung vom hydraulischen Schaltgerät, Ersatz von Dichthülsen, Dichtbrille, Steckerhülse, inkl. Fehlerspeicher lesen/löschen am Getriebe direkt, Ölprobe auf Wasser/Glykol durchführen, wenn nötig bzw. möglich Schaltadaptionen zurücksetzen und Adaptionsfahrt durchführen Preis netto exkl. Mehrwertsteuer / Festpreis ca. 950.- bis 1'050.- CHF, je nach benötigtem Teileaufwand.
Verteilergetriebe
Ölwechsel am Verteilergetriebe. Preis netto exkl. Mehrwertsteuer / Festpreis ca. 150 CHF, je nach Ölmenge.
Instand Stellung Mechatronik
Ölservice mit Öl und Filterwechsel inkl. Spülung des ganzen Hydrauliksystem der Automatik sowie Ausbau und instand Stellung vom hydraulischen Schaltgerät, Ersatz von Dichthülsen, Dichtbrille, Steckerhülse, inkl. Fehlerspeicher lesen/löschen am Getriebe direkt, Ölprobe auf Wasser/Glykol durchführen, wenn nötig bzw. möglich Schaltadaptionen zurücksetzen und Adaptionsfahrt durchführen Preis netto exkl. Mehrwertsteuer / Festpreis ca. 1950 bis 2100.- CHF, je nach benötigtem Teileaufwand.
Zu beachten ist, dass wir den Ölwechsel nur an einem „kalten Getriebe“ ausführen können, da das richtige Einstellen des Ölniveaus bei 30-40 ° erfolgen muss. Die normale Betriebstemperatur bewegt sich zwischen 80 – 100 °
D.h. wir benötigen das Fahrzeug jeweils am Vorabend des Reparaturtermines, damit das Getriebe über Nacht abkühlen kann. Auf Wunsch können wir Ihnen einen Ersatzwagen für 50.- Sfr./Tag exkl. MwSt. anbieten.
Für weitere Fragen und eine mögliche Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Freundliche Grüsse / Meilleures salutations / Kind regards
Geändert von Rush1291 (09.02.2018 um 13:24 Uhr).
|
|
|
09.02.2018, 11:34
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2013
Ort:
Fahrzeug: f04-730d (10.2010)
|
@Rush 1291
Danke Dir vielmals für Dein Hilfe. So kann ich mir ein Bild machen.
@esau Dir danke ich natürlich auch............
|
|
|
09.02.2018, 11:46
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2013
Ort:
Fahrzeug: f04-730d (10.2010)
|
von 500 Euro zu fast 2500 CHF ist schon eine enorme Differenz
|
|
|
09.02.2018, 13:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von jamajama
von 500 Euro zu fast 2500 CHF ist schon eine enorme Differenz
|
500 Euro ist aber Variante 1. Variante 1 kostet hier 650 Chf somit kannst du es auch direkt hier in Volketswil machen.
Variante 3 kostet in Deutschland knapp 1000 Euro. Was ich auch empfehle Variante 3 zu machen aber in Friedrichshafen.
Geändert von Rush1291 (09.02.2018 um 13:19 Uhr).
|
|
|
19.02.2018, 06:15
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
|
Puh, das sind aber echt ganz schon saftige Preise, die da in der Schweiz aufgerufen werden.
Aber auch 1000.- Euro für Variante 3 in Deutschland finde ich heftig!
Ich habe jetzt schon viele 7er gemacht und kann sowohl bei der 6- und der 8-Gang Automatik das komplette Paket erledigen.
Also Spülung mit Demontage, Zerlegen und Überholen der Mechatronik.
Bei mir darf man auch dabeibleiben und zuschauen.
Um den Wagen nach der Spülung auf die korrekte Befülltemperatur zu bringen verwende ich einfach ein Gebläse :-)
So dauert es keine 3 Stunden und alles ist erledigt.
Eine Adaptionsfahrt gehört selbstverständlich dazu.
1000.- Euro finde ich viel zu viel... Und original ZF-Teile verwende ich ja auch.
Und trotzdem ist natürlich alles mit Beleg und Gewährleistung.
Klar, aus der Schweiz ist es halt immer bisschen weiter zu fahren, haben aber einige E65-Kollegen auch schon gemacht.
Das lohnt sich trotzdem noch dicke :-)
Geändert von DonSimon777 (19.02.2018 um 06:29 Uhr).
|
|
|
19.02.2018, 07:00
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wohne nähe Thayngen und war auch schon bei Simon. Mann muss es sich halt so legen, das man es mit etwas verbinden kann 
Ende März bin ich wieder bei ihm, mit einem 8-gang.
Gruß Benni
|
|
|
19.02.2018, 12:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Oder zu Rogatyn nach Südbayern, der zerlegt auch die Mechatronik zu dem Ölwechsel etc etc für weit unter 1000 €.
Schon heftig, wie die Schweizer da hinlangen, was Preise angeht 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|