


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.01.2018, 14:26
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wie bei mir, bin auch Vor-Raute (der Begriff "Raute" ist ja mittlerweile politisch verbrannt...  )
Ansonsten können wir jetzt nur noch auf einen fachkorpul-, äh, -kompetenten Mitforumler hoffen... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
28.01.2018, 14:40
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Anlernen ist bei beiden Funkschlüsseltypen gleich.
Häufiger Fehler ist, dass die Schritte zu schnell/zu hastig durchgeführt werden.
|
|
|
28.01.2018, 14:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Anlernen ist bei beiden Funkschlüsseltypen gleich.
Häufiger Fehler ist, dass die Schritte zu schnell/zu hastig durchgeführt werden.
|
Also ich habe die Schlüssel in der Vergangenheit schon ohne Probleme anlernen können, ich glaube schon dass ich das kann.
Ich denke auch, das die Schlüssel angelernt sind, oder würde der Wagen sonst aufwachen?
|
|
|
28.01.2018, 14:59
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ob er aufwacht, bei falschen Schlüssel? Keine Ahnung.
Wär besser wenn nicht, aber er muss ja irgendprüfen ob es sein Schlüssel ist.
Hast am GM was gemacht?
|
|
|
28.01.2018, 15:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ob er aufwacht, bei falschen Schlüssel? Keine Ahnung.
Wär besser wenn nicht, aber er muss ja irgendprüfen ob es sein Schlüssel ist.
Hast am GM was gemacht?
|
Nicht dass ich wüsste. War wie gesagt von einen auf den anderen Tag so.
|
|
|
28.01.2018, 22:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
ich finde das Thema gerade recht spannend.......................... Ich habe bei meinem E39 folgendes Verhalten. Manchmal geht beim Schlüssel nur noch die Kofferraumentriegelung. Kurze Zeit später wieder alles in Butter. Ich habe bereits die Tasten und den Akku erneuert.
Heute konnte ich den Wagen nach ca. 30 Minuten Fahrt ganz normal abschließen. Nach ca. 1,5 Studen kamen wir wieder ans Auto, der Schlüssel machte nichts mehr. 10 Minuten später habe ich getankt, Schlüssel funktioniert, alle drei Tasten. Vielleicht gibt es manchmal "Störsignale" von Außen?
Rätselnde Grüße
Jens
|
|
|
28.01.2018, 23:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
|
Schlüssel laden
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|