Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2017, 15:32   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Als Schuetzmassnahme fuer neuer Tank schlage ich vor ein kleines Loch ganz nah zu Haltegriff in Taknkkappe zu bohren. Es reicht ein Lochchen so um 1,5mm.
Kurz nach Kauf meines Fuffis, was im Jahr 2004 und 350Tkm vor gewesen war, stellte ich fest, das der Wagen ab halbleeres Tank "plomp" Gerausche macht und Tank selbst beidseitig schon leicht eingedrueckt war. Die Eindrueckstellen lies ich gut versiegeln und hab damals meine Loesung in Forum beschrieben, deswegen aber bin ich fast ausgelacht geworden
Fazit: mein Tank hielt bis heute durch und wird noch mehrere Jahre weiter diennen und die Lachenden fahren mit zweiten oder sogar dritten Tank durch die Gegend.
Zweite wichtige Massnahme den Tank lange heil zu halten ist dessen so oft wie moeglich voll haben. Ich tanke voll alle meine Autos immer auf dem Weg nach Hause, so, das diese parken zu Hause vollgetankt. So sind alle Autos immer einsatzbereit und die, die mit Metaltanks ausgeruestet sind, rosten auch von innen nicht...
MfG
Andrzej

Geändert von Andrzej (18.11.2017 um 17:12 Uhr). Grund: Schreibfehler
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 15:42   #2
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Warum sollte man denn den Tank direkt anbohren? Einfach den Verschluss unter der Tankklappe durchbohren ist einfacher und vor allem sicherer.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 15:45   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Warum sollte man denn den Tank direkt anbohren?
Oh Mann, hab ich doch schwarz auf weiss geschreiben, das Loch in Tankkappe und nicht im Tank zu bohren ist...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 15:47   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Als Schuetzmassnahme fuer neuer Tank schlage ich vor ein kleines Loch ganz nah zu Haltegriff in Taknkkappe zu bohren. Er reicht ein Lochchen so um 1,5mm.
...
Andrzej
Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Warum sollte man denn den Tank direkt anbohren? Einfach den Verschluss unter der Tankklappe durchbohren ist einfacher und vor allem sicherer.
Das was Andrzej geschrieben hat entspricht doch dem was Aeromax sagt.
Da ist kein Unterschied.
und vor allem schlägt Andrzej NICHT vor, den Tank direkt anzubohren ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 15:50   #5
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Tut mir leid, hab ich falsch verstanden. Hätte mich auch echt gewundert wenn das jemand gemacht hätte.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ATP Teile Shop Erfahrungsbericht Chioliny BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 23.10.2016 14:36
Querlenker ATP Edgard BMW 7er, Modell E38 6 26.11.2013 14:10
E32-Teile: LPG-Autogas-Tank, Benzin-Tank 90l, Dachfenster (diamantschwarz) 740LPG Biete... 2 25.07.2010 11:05
Fahrwerk: Probleme mit Teilen von ATP der Ruhige BMW 7er, Modell E38 21 21.03.2008 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group