Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2017, 14:09   #1
bmw740i_dc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw740i_dc
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Migge Beitrag anzeigen
genaus das gleiche hatte ich bis vorgestern auch

unteren querlenker getauscht und noch den lenkhebel. nun geht es wieder problemlos über 150 ohne schwammiges fahren oder rütteln
Echt? Hattest du wirklich exakt die gleichen Symptome?

danke für den Tipp. Die Querlenker wurde schon vor einem Jahr ausgetauscht, aber der Lenkhebel nicht.
bmw740i_dc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 15:17   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn, dann mach alle diese Teile in einem Rutsch

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 Website
ich hatte vor 2 Jahren auch so etwas an einem Alpina B12 gefunden. Da war 1 von den beiden Gelenken an der mittleren Spurstange komplett ausgeschlagen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 16:32   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

mal eine generelle frage zu diesen ganzen fahrwerkskomponenten.. wenn ich zum beispiel die querlenker per hand oder brechstange auf spiel prüfe und dann nichts feststelle, sind sie dann ok? die gummilager innenseitig werden ja hart, aber was ist mit den gelenken, auch in den spurstangen?
kann man die lenkhebel auch prüfen? die bmw werkstätten wollen auch immer den 2. lenkhebel mit dem zahnkranz tauschen, aber was soll sich heir abnutzen?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: VA Revision völlig neues Fahrgefühl chevy57 BMW 7er, Modell E32 17 06.09.2008 03:58
Fahrwerk: Schwammiges Verhalten / Ungleiche Reifenabnutzung Darius BMW 7er, Modell E38 9 26.10.2004 09:03
Schwammiges Fahrverhalten The Stig BMW 7er, Modell E38 16 28.04.2004 22:39
Schwammiges Fahrverhalten 730d Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 9 27.03.2004 06:55
Neues Fahrgefühl dank neuer Winterreifen Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 2 24.10.2003 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group