


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.02.2017, 10:45
|
#1
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Hallo Markus,
Setze mich gerade ebenfalls mit dieser Problematik auseinander.
Vor zwei Jahren habe ich noch eines beim Hersteller ZF in Dortmund überholen lassen.
Besten Wissens und Gewissens habe ich diesen Monat diesbezüglich wieder Kontakt mit Denen aufgenommen, nur leider wurde mir nun unterbreitet, daß sie das leider nicht mehr machen (können).
Die Sparte Lenkgetriebe ist wohl an Bosch veräußert worden, so daß sie dafür auch keine Teile mehr ordern können! 
Sie wollten sich schlau machen, ob sie ggf. noch ein AT-Teil liefern können, ich habe diesbezüglich allerdings noch keine Antwort.
Da ich aber definitiv noch einige Getriebe überholt haben möchte, habe ich nach Recherche diese Firma aufgetan und auch telefonisch explizit nachgefragt, ob sie instand setzen können, was bejaht wurde, sofern es nach Sichtung / Prüfung zu revidieren wäre...
https://www.ihrlenkungsspezialist.de/ZF__BMW__5er-E34
Ich habe da wie gesagt noch nichts machen lassen, aber das wäre jetzt demnächst meine nächste Anlaufstelle...
|
|
|
27.02.2017, 19:19
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
|
Super, danke für die Info... 400€ hören sich akzeptabel an für ein überholtes Getriebe. Sei so nett und halte mich bitte auf dem Laufenden. 
|
|
|
04.03.2017, 21:23
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
|
Sonst keiner ne Idee?
Hat evtl. jemand Erfahrungswerte, zwecks Lenkgetriebe nachstellen, wie lange das hält?
|
|
|
05.03.2017, 01:19
|
#4
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Ich werde auf jeden Fall wieder posten, sobald es Neuigkeiten gibt. Habe auf jeden Fall auch eine Revision vor.
Ich kann Dir allerdings nur abraten vom Nachstellen der Lenkspindel.
Die Lenkgeometrie wird verändert und das Einlenkverhalten fühlt sich nicht mehr an wie es sollte.
Das Lenkrad stellt sich z.B. nicht mehr sonderlich gut von allein in den Geradeauslauf...
Habe die Erfahrung schon zweimal gemacht und würds nicht wieder tun...
|
|
|
17.03.2017, 16:56
|
#5
|
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Ich hab auch gerade mit Lenkspiel zu kämpfen, Werkstatt meint es ist das Lenkgetriebe. Die restlichen Teile der Vorderachse hab ich ja erst vor ca. 3TKM machen lassen und dort ist auch noch alles super.
Also an einem Anbieter zur Überholung wäre ich auch interessiert.
Ich hab gerade auch mal mit ZF (Berlin) telefoniert, sie können rein technisch auch die Überholung machen vom Lenkgetriebe, treten aber gegenüber Bosch halt als Kunde für die Ersatzteile auf und müssen dort dann sich auch erst über Preise und Lieferzeiten informieren. Meine Werkstatt fragt jetzt mal bei ihren Zulieferern nach ob das dort jemand macht. Der nächste freie Termin bei ZF wäre so oder so erst Ende Juli(!).
Geändert von Kosch (17.03.2017 um 17:15 Uhr).
|
|
|
17.03.2017, 18:30
|
#6
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Es wäre interessant, einen direkten Kontakt zu Bosch zu bekommen, so daß man sich dorthin zwecks Überholung wenden kann...
|
|
|
17.03.2017, 23:01
|
#7
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Mir hat man bei ZF gesagt, dass sie die Lenkgetriebe auch nur zu Beissbarth & Müller nach München schicken. Mit denen war ich in Kontakt. Dort kostet allein die Sichtprüfung und normaler Service 900€. Treten Probleme auf, wird es teurer.
Mein zweites Lenkgetriebe aus einem Schlachter liegt seit Dienstag beim Lenkungsspezialisten. Mal sehen, was die sagen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|