


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.11.2015, 15:22
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
OK, also
- KW abstecken
- beide NW abstecken
- von Hand vorspannen (Kettenspanner ausgebaut (diesen erneuern?)) in Richtung linke Seite Langloch
- Kettenspanner einsetzen
- Kettenräder mit Drehmoment anziehen
Wann sind die Kipphebel zu erneuern?
|
|
|
19.11.2015, 11:26
|
#2
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Update:
Motor läuft nach Einstellung der Steuerzeiten deutlich sauberer, das "Sprotzeln" aus dem Auspuff ist Geschichte. Abschließend kann ich es aber erst sagen wenn ich das Auto wieder fahren kann und die Synchronisation der Bänke durchlaufen habe. Wird wohl noch so 2 Wochen dauern.
__________________
|
|
|
19.11.2015, 11:57
|
#3
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Raff ich nicht. Ich hatte mit Klaus exakt das Gleiche durch, gebracht hat es nichts, aber auch gar nichts... Also dann wohl doch die Steuerkette mit allem rausschmeißen, Hydros mach ich dann am Besten auch gleich mit. Ich will endlich Ruhe haben.
|
|
|
19.11.2015, 12:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Raff ich nicht. Ich hatte mit Klaus exakt das Gleiche durch, gebracht hat es nichts, aber auch gar nichts... Also dann wohl doch die Steuerkette mit allem rausschmeißen, Hydros mach ich dann am Besten auch gleich mit. Ich will endlich Ruhe haben.
|
ja bei dir ist doch auch die sache mit dem lmm noch immer nicht geklärt?!
|
|
|
19.11.2015, 13:57
|
#5
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Da gibt es auch nichts mehr zu klären. Ich kann da vorne reinhängen, was ich will, neu oder alt, die Messwerte sind immer die Gleichen. Kabelbaum zeigt keine Auffälligkeiten, weder optisch noch messtechnisch. Ist halt so, sagt so ziemlich jeder der sich das angesehen hat.
|
|
|
19.11.2015, 14:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ja dann muss bei deinem irgendwas anderes nicht passen..
finde es ja schonmal gut dass sich heir einige jetzt der sache mit der steuerkette angenommen haben.. wie ich ursprünglich schon darauf hinwies, bleibt ja im prinzip auch nichts weiteres übrig, gesetzt dem fall man hat schon alles durch, wie ja viele hier.. bei einer simplexkette mit diesem langen umfang, muss zwangsläufig irgendwann eine längung stattfinden die sich bemerkbar macht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|