


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.09.2015, 10:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
|
Ist ja dann auf jeden Fall noch ein Versuch wert. Ansonsten bleibt nur der freundliche!
@Haschra hab mir den Beitrag in deinem Thread zum Füllstand durchgelesen und muss sagen TOP. So wird es dann einfach ihn zu berichtigen.
Könnte ein falscher Füllstand auch dazu führen, dass das System nicht so funktioniert?
Gruß Andy
Geändert von E38FAN750 (02.09.2015 um 10:16 Uhr).
|
|
|
02.09.2015, 10:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von E38FAN750
Könnte ein falscher Füllstand auch dazu führen, dass das System nicht so funktioniert?
|
Nur wenn er so niedrig ist, das Luft mit angesaugt wird.
Außerdem sollte man berücksichtigen, das bei Kurvenfahrten und verschiedenen Strömungsgeschwindigkeiten sich der Füllstand auch verändern kann.
Man sollte also bei zu niedrigem Stand etwas verhaltener fahren, bis man den Füllstand wieder ausgleichen kann.
M f G
|
|
|
02.09.2015, 11:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
|
Asso, bei mir war eher das Problem das zuviel drinn war. Da über den Pentosinbehälter schon etwas ausgelaufen war!
Gruß Andy
|
|
|
08.06.2017, 09:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
|
Wiederaufnahme
Hallo Leute,
ich möchte gerne dieses Thema wiederaufnehmen. Nachdem ich jetzt an der Hinzerachse die Dämpfer gewechselt hatte, die EDC Lampe wieder leuchtete musste ich gestern feststellen, dass sich bei Zündung EIN das Heck überhaupt nicht anhebt.
Was ich als allererstes anmerken muss, ich habe das Auto heuer noch nicht bewegt. Nur ein paar mal gestartet...
Jetzt ist die Frage was tun?
Druckspeicher samt Leitungen erneuern?
Die Pumpe erneuern? (Bei der ich noch nicht weiß wo sie sitzt?)
Füllstand Pentosin korrigieren? (Wobei ich glaube da ist eher Zuviel drin, da es ab und an noch etwas über den Behälter rausdrückt....)
Bin um euren Rat/Hilfe/Tipps dankbar...
Gruß Andy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|