


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2015, 17:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von warp735
Natürlich nicht beim shoppen mit der Alten, aber wenn ich 20min im Edeka bin, läuft der. Ja, ernst gemeint!
|
Entschuldigt, lese das gerade erst. Ich finde das - und Leute, die das tun - so derart dämlich. Mann...
|
|
|
28.01.2015, 20:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Boss 501
Entschuldigt, lese das gerade erst. Ich finde das - und Leute, die das tun - so derart dämlich. Mann...
|
Kann mich da nur anschliessen...
Die Umwelt belasten aber hauptsache einbisschen Metall wird warm gehalten... 
|
|
|
28.01.2015, 22:23
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Interessiert mich nicht die Bohne was ihr zwei Jammerlappen denkt 
Deswegen bleibt er trotzdem an.
|
|
|
28.01.2015, 23:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Hm was sagt der McClane dazu? gibts dafür ein strafzettel soweit ich weiss 
|
|
|
28.01.2015, 23:20
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Der wohnt hier nicht 
|
|
|
29.01.2015, 21:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von warp735
Interessiert mich nicht die Bohne was ihr zwei Jammerlappen denkt 
Deswegen bleibt er trotzdem an.
|
Du disqualifizierst dich gerade selbst. Sinnlos, sich mit solchen Menschen auseinanderzusetzen.
|
|
|
29.01.2015, 22:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Lass doch Warp735 in Ruhe Leute! Daniel Popescu hat das auf den Punkt gebracht, ich haue da noch mal drauf; guck mal wie viele hier dicke Diesel fahren, die mit Sauberkeit noch weniger gemeinsames, als V12 Benziner haben...
|
|
|
29.01.2015, 22:29
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Sauberkeit hin oder her, es ist einfach sinnlos sein Fahrzeug während des Shoppings laufen zu lassen.Wenn ich weiß das ich in 1-2 min wieder los muss oder gerade an einer Banhschranke stehe, dann lass ich meinen Motor auch laufen, aber beim Einkaufen 
Aber bei der niveauvollen Antwort von Warp wird man ihn wohl nicht vom Gegenteil überzeugen können 
|
|
|
29.01.2015, 22:37
|
#9
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Beim E38 geht es leider nicht, ihn ohne Zündschlüssel und zugesperrt laufen zu lassen, wenn man mal kurz weg will. So kommt es, dass ich keine Kurzstrecken mehr fahre, weil sich sonst die Batterie noch schneller entlädt. Sicherlich würde ich den Wagen keine 20 Minuten laufen lassen, aber im Moment mit mal wieder schwächelnder Batterie würde ich das bei allen Stopps unter 5 Minuten auf jeden Fall machen! Der V12 läuft übrigens so leise, dass kaum einer mitbekommt, ob er nun aus oder an ist.
Das Ganze zeigt übrigens auch, wie homöopathisch die Effektivität tatsächlich ist und wie überbewertet die ganzen Autos mit eingeschalteter Start-Stopp-Automatik sind! Um 1 Liter Benzin zu sparen, wird das Auto in der Stadt 50 x ein- und ausgeschaltet. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
29.01.2015, 22:51
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Den Motor beim Einkauf etc weiterlaufen lassen ist vermutlich genauso kontra produktiv wie eine Start-Stop Automatik immer aktiv zu haben.
Ein V12, der eine Stunde irgendwo abgestellt wird, ist danach immer noch ziemlich warm, so dass das danach kein Kaltstart ist.
Wenn ein V12 eine halbe Stunde im Leerlauf leise vor sich hinläuft, wird der schon ein wenig heißer als beim Fahren.
Für die maximale Lebensdauer ist das vermutlich auch suboptimal.
Sinnvoll erscheint es mir, nach evtl. mehreren Starts den auch mal eine längere Strecke am Stück zu fahren.
Ich mache meinen auch bei Pipi Pausen auf der BAB aus. Dazu lasse ich den möglichst vor dem Rastplatz ein wenig ausrollen und nach dem Anhalten noch ein paar Sekunden nachlaufen.
Aber jeder wie er mag. Der Verbrauch wird weder durch Start-Stop-Anlagen noch durch Laufenlassen signifikant verändert - außer im ECE Modus.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|