Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2015, 10:05   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ähm, ich meine der Ausgleichsbehälter muß ab
Und den nimmt man nicht ohne Grund ab, weil auch hier gerne der Schlauchstutzen bricht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 10:50   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Brauchst Du nicht kommt man wirklich so ganz gut ran, wenn man schlanke Finger hat
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 02:57   #3
Bavarense
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Markt Schwaben
Fahrzeug: E32-730iA v8
Standard Geschafft

Hallo Leute,

Habe bei Bmw ein neues KGE - Ventil gekauft.

Das alte war wie gesagt Fertig. Dazu hab ich gleich noch einen ÖL Wechsel sowie Zündkerzenwechsel gemacht und siehe da.

Der V8 läuft wieder Seidenweich so wie es sein soll.

Die Zündkerzen hatte ihre Tage schon hinter sich, durch die neuen springt er jetzt besser an, hat einen Hörbar besseren Abgasdruck sowie eine bessere Verbrennung.

Ja spürbar mehr Leistung kann ich auch als positives Feedback geben.

Durch die neue KGE ist auch das Fiepen oder Quietschen Weg.

Ein Tipp möchte ich euch geben! Tauscht unbedingt den Schlauch vom Benzindruckregler zur KGE , durch das Alter ist er nicht nur wie Kaugummi in meinem Fall zog er sogar leicht Falschluft.

Bei BMW ist dieser Schlauch nie vorrätig und ich bin aus München. Kauft euch einfach einen Benzinschlauch, ich hab meinen aus einer Motorad Werkstatt 4.8 mm innendurchmesser das ist etwas weniger wie beim Originalen hält aber dafür auch dicht . Zusätzlich habe ich ihin mit einer schlauchschelle gesichert somit ist er zu 100% dicht.

Der Einbau war relativ einfach.

Wer also Probleme wie ich hat. Baut die KGE aus es ist keine große Sache das wird wohl Fehlerquelle 1 sein. Meine Symptome waren wie in dem KGE Thread , etwas verölt, Zündkerzen bisschen zu viel Öl abbekommen usw.

Schaut eure Zündkerzen an und wechselt sie bei bedarf und macht einen ÖL Wechsel auch wenn es noch nicht solang her ist es schadet dem Motor nicht und bewirgt wahre Wunder.

Danke nochmal an eure Hilfe .


ps: schaut ob ihr 2 Gummi stopfen auf der KGE habt die ihr ausbaut wenn nicht müsst ihr die mitbestellen da das Teil geändert wurde. Ich hatte Glück

Kosten waren für KGE und Dichtung um die 60 €
Bavarense ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 03:09   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Was hab ich in post 6 gesagt.....
Da mal reinschauen lohnt sich bei solch einem Fehlerbild fast immer. Selbst wenn die Membrane nicht kaputt ist und nur Dreck drin hängt.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 11:26   #5
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Bavarense Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Habe bei Bmw ein neues KGE - Ventil gekauft.

Das alte war wie gesagt Fertig. Dazu hab ich gleich noch einen ÖL Wechsel sowie Zündkerzenwechsel gemacht und siehe da.

Der V8 läuft wieder Seidenweich so wie es sein soll.

Die Zündkerzen hatte ihre Tage schon hinter sich, durch die neuen springt er jetzt besser an, hat einen Hörbar besseren Abgasdruck sowie eine bessere Verbrennung.

Ja spürbar mehr Leistung kann ich auch als positives Feedback geben.

Durch die neue KGE ist auch das Fiepen oder Quietschen Weg.

Ein Tipp möchte ich euch geben! Tauscht unbedingt den Schlauch vom Benzindruckregler zur KGE , durch das Alter ist er nicht nur wie Kaugummi in meinem Fall zog er sogar leicht Falschluft.

Bei BMW ist dieser Schlauch nie vorrätig und ich bin aus München. Kauft euch einfach einen Benzinschlauch, ich hab meinen aus einer Motorad Werkstatt 4.8 mm innendurchmesser das ist etwas weniger wie beim Originalen hält aber dafür auch dicht . Zusätzlich habe ich ihin mit einer schlauchschelle gesichert somit ist er zu 100% dicht.

Der Einbau war relativ einfach.

Wer also Probleme wie ich hat. Baut die KGE aus es ist keine große Sache das wird wohl Fehlerquelle 1 sein. Meine Symptome waren wie in dem KGE Thread , etwas verölt, Zündkerzen bisschen zu viel Öl abbekommen usw.

Schaut eure Zündkerzen an und wechselt sie bei bedarf und macht einen ÖL Wechsel auch wenn es noch nicht solang her ist es schadet dem Motor nicht und bewirgt wahre Wunder.

Danke nochmal an eure Hilfe .


ps: schaut ob ihr 2 Gummi stopfen auf der KGE habt die ihr ausbaut wenn nicht müsst ihr die mitbestellen da das Teil geändert wurde. Ich hatte Glück

Kosten waren für KGE und Dichtung um die 60 €
Und eben weil das Teil geändert wurde braucht man auch noch eine neue Schallisolierung. Die alte passt von der Form her nicht mehr auf die neue KGE.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
leerlauf, m60, motor, problem, ruckelt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ansaugbrücke M60 B30 und M60 B40 gleich? StefanP BMW 7er, Modell E38 6 26.09.2016 20:53
E32-Teile: M60 B30 Motor E30 V8 Cabrio Biete... 0 12.04.2010 16:12
BMW-Teile: M60 B30 3.0 L V8 Motor 730i Schnitzer Biete... 1 28.03.2010 10:24
E32-Teile: M60 B30 V8 Motor E30 V8 Cabrio Biete... 0 18.01.2010 09:50
Suche M60 B30... BMW CHECKER Suche... 13 26.05.2009 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group