


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.09.2014, 18:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Oh Menno - da will man doch glatt auch nen 12 Ender e32 ... aber es wird sicher keiner mit mir tauschen ...  (mit Tausch meine ich nicht Baustellen-Runter-Rock 12er gegen meinen Top 6er sondern Top Auto gegen Top Auto zzgl Wertausgleich  )
|
|
|
25.09.2014, 18:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Tja, manchmal hilft auch der Zufall. Eigentlich habe ich nur einen V8 mit Kaltlaufregler gesucht.
Und beim öffnen der Haube waren es ein paar Zylinderchen mehr, aber auch mit KLR. 
M f G
|
|
|
25.09.2014, 19:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Was man aber auch noch dazu sagen sollte:
Ab und wann ist aber auch mal der Wurm in der Technik.
Auch mal gerne mit einem Problem über das man hier im sehr gut sortierten Forum nicht wirklich was findet.
Bei dem auch viele Werkstätten kapitulieren,und dann kann der V12 so manche auch richtig Nerven,und andere wiederum fordern.
Die Wartung an sich ist relativ einfach,die Diagnose und Fehlerbehebung hingegen nicht.
Aus meiner Sicht nur was für BMW erfahrene Schrauber oder Leuts mit dicker Brieftasche denen es nichts aus macht für nen Anlassertausch mal eben 7-800 Euro in einer Werkstatt liegen zu lassen.
Und vor allem muss man es wollen.
|
|
|
25.09.2014, 21:08
|
#4
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Nun, da passt wieder der Spruch: Wer ein Fahrzeug neu nicht unterhalten kann, kann es gebraucht erst recht nicht.
Ein e32 ist Oberklasse, die war nie billig. Der V12 ist dann noch das Sahnehäubchen. Wer glaubt, dass man so was billig fahren kann, weil es 300 PS für 3 Mille beim Fähnchenhändler gibt, der hat das nicht verstanden.
Ansonsten war es bei mir genau so: Es sollte eben ein V12 sein! Ich wollte das Anlassgeräusch, ich wollte unbedingt mal einen V12 besitzen - die Krone der Motorentechnik - und ich wollte dieses leise, souveräne Gleiten, wie es eben nur dieser bietet. Ein V8 wäre für mich nicht in Frage gekommen, dann wäre es eher der klassische M30-R6 geworden, weil er das verkörpert hat, was BMW groß gemacht hat.
Der Kosten war ich mir bewusst, trotzdem habe ich den Wagen in den ersten Jahren als Alltagswagen gefahren. Heute genieße ich ihn nur noch zwischendurch und meist bei schönem Wetter, den Alltag muss der weiße iX noch die nächsten ein, zwei Jahre bestreiten, bevor er wohl langsam in Rente gehen darf.
Gruß
Mark
|
|
|
25.09.2014, 21:39
|
#5
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Ein V8 wäre für mich nicht in Frage gekommen, dann wäre es eher der klassische M30-R6 geworden, weil er das verkörpert hat, was BMW groß gemacht hat.
|
Bitte nicht "historisch" argumentieren, das geht beim ewig-währenden Glaubenskrieg V8<=>V12 eher nach hinten los.
Olli
|
|
|
26.09.2014, 00:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Olli
Bitte nicht "historisch" argumentieren, das geht beim ewig-währenden Glaubenskrieg V8<=>V12 eher nach hinten los. 
|
Hm, aber ganz Unrecht hat er ja nicht 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.09.2014, 14:33
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
fand bei einem kleinen händler ein fahrzeug, der platz dort ist nicht immer besetzt, somit weis ich nur ein wenig
von der optik des fahrzeuges.
denke mal das fahrzeug sollte ich mir genauer ansehen, vlt. passt der ja, wollte zwar noch warten was der markt so
hergibt, aber ansehen lohnt sich vlt. denke ich.
750i,
farbe weiss uni, da sieht man wenigstens gleich wenn die rostpest wo ist.
untenrum wurde er mal lackiert, stümperhaft da die schwellerverkleidung leichten farbnebel an den kanten abbekommen hat,
(frage mich nun, warum wurde die schwellerverkleidung nicht abgebaut, weil der türkantenrost entfernt wurde und neu
lackiert und der schweller noch im orignal zustand ist, vlt rostfrei? muss das genau checken dann)
türkanten wurden lackiert, sieht man an der abdichtung, hohlraum wurde gespritzt,
radbogen aussen schön, original lack,
bei den hinteren radbogen noch die originale radbogenfalz- abdichtung (falz, seitenwand zum inneren radhaus) vorhanden,
hier sieht man leichte rostpickel, wäre einfach zu beheben, fällt auch nur auf da das fahrzeug weiss ist, bei einem
dunklen fahrzeug würde man es nicht sehen,
lack gehört poliert ist stellenweise matt,
keine dellen,
originalfelgen verbaut (scheibenrad oder wie die heissen)
auspuff original mit den richtigen blenden
innenaustattung stoff, (leider kein leder)
mal zu den eckdaten, die mir am tele genannt wurden:
baujahr 1990
km stand ca 300 000
serviceheft laut händler gestempelt von bmw bis vor einem jahr,
fahrzeug steht seit einem jahr, da der besitzer ein älterer mann ihn nicht hergeben wollte und nun sich doch entschlossen
hat das fahrzeug zu veräussern.
da ich ja jahre als lackierer und spengler gearbeitet habe, kann ich das fahrzeug was karosse und lack angeht mein urteil
bilden, jedoch den m70 kenne ich gar nicht.
worauf soll ich besonders achten bei der begutachtung?
bitte um rückmeldung, der 12 zylinder ist mir
noch fremd, und soein fahrwerk wie im fuffi verbaut worden ist kenne ich bisher auch nicht.
danke,
gruss mike
Geändert von michi935 (26.09.2014 um 14:52 Uhr).
|
|
|
25.09.2014, 21:29
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Ab und wann ist aber auch mal der Wurm in der Technik.
Auch mal gerne mit einem Problem über das man hier im sehr gut sortierten Forum nicht wirklich was findet.
Bei dem auch viele Werkstätten kapitulieren,und andere wiederum fordert.
Aus meiner Sicht nur was für BMW erfahrene Schrauber
Und vor allem muss man es wollen.
|
Da hilft nur eine richtige Wurmkur, dann steht dem Sieg über die Technik nichts mehr im Wege.
M f G
|
|
|
25.09.2014, 19:02
|
#9
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Oh Menno - da will man doch glatt auch nen 12 Ender e32 ... aber es wird sicher keiner mit mir tauschen ...  (mit Tausch meine ich nicht Baustellen-Runter-Rock 12er gegen meinen Top 6er sondern Top Auto gegen Top Auto zzgl Wertausgleich  )
|
Es gibt aktuell einige schöne im Netz, es sind jedoch nicht mehr als maximal 5, welche sich tatsächlich lohnen. Aber diese sind mal nicht günstig...aber dafür alle original und unter 150.000 km...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|