


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.08.2014, 19:58
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
@ Haschra.
Danke für die Bilder.
So wie bei Dir sieht das bei meinem nicht aus. Die Enden vom Stabi gucken nicht so weit aus der Pendelstütze raus. Ich kann aber auch nicht erkennen, dass der Stabi krumm ist.
Ich sprühe beim drauf schieben ein bisschen Silikonspray drauf. Dann flutscht es fast von alleine. Das Spray verdunstet nach ein paar Minuten und die Pendelstütze ist dann fest.
|
|
|
30.08.2014, 20:05
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
beim Stabi ist ja ein Absatz / eine Stufe im Durchmesser zu sehen - hast du den nicht?
wenn ja - und die Lenker sitzen beim Aufschieben bist zu diesem Absatz schief - dann vermute ich dringend, dass der Stabi verbogen ist.
etwas anderes bleibt dann nicht
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.08.2014, 20:11
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Den Absatz habe ich auch. Weiter geht die Stütze ja auch nicht drauf.
Wenn ich die Stütze bis an den Absatz schiebe, steht sie etwas schief. Das geht natürlich. Aber durch die Federwirkung bewegt sich die Stütze in die senkrechte und der Stabi steht an der Aussenseite nicht mehr aus der Pendelstütze heraus. Das Problem tritt auf beiden Seiten auf und ist völlig symmetrisch. Daher glaube ich nicht, dass der Stabi krumm ist. Auch die Halterungen, mit denen der Stabi an die Karosserie geschraubt ist, sehen völlig unverdächtig aus.
|
|
|
30.08.2014, 20:35
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wenn der stabi in der Mitte nen Knick hat - dann ist die Verformung symmetrisch
|
|
|
30.08.2014, 20:40
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Das ist mir schon klar. Aber wie soll der Stabi in der Mitte beschädigt werden? Höchstens mit Absicht und roher Gewalt.
|
|
|
30.08.2014, 21:50
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ich kenn jetzt die Situation unten drunter nicht - aber könnte nicht mal die Kollision mit einem Stein oder so die Ursache sein?
|
|
|
30.08.2014, 22:30
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ist zwar eine unmögliche Stelle zum heben des Wagens, aber wenn der Vorbesitzer dabei abgerutscht ist, könnte es passen.
Die Pendelstützen müssen auf jeden Fall bis an die Stabi-Verdickung ran.
Ich habe die Stabibreite gemessen, es sind ca. 115cm, eher ein paar mm mehr.
M f G
Geändert von Haschra (30.08.2014 um 22:37 Uhr).
|
|
|
30.08.2014, 22:34
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
ich kenn jetzt die Situation unten drunter nicht - aber könnte nicht mal die Kollision mit einem Stein oder so die Ursache sein?
|
Sicher nicht. Der Stabi ist aus Federstahl. Wenn man den verbiegen will, muss man den in einen Schraubstock einspannen und dann mit einem langen Hebel dran.
Oder mit 60 über einen Poller. Dann ist aber nicht nur der Stabi krumm.......
|
|
|
30.08.2014, 22:37
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Ist zwar eine unmögliche Stelle zum heben des Wagens, aber wenn der Vorbesitzer dabei abgerutscht ist, könnte es passen.
Die Pendelstützen müssen auf jeden Fall bis an die Stabi-Verdickung ran.
Ich habe die Stabibreite gemessen, es sind ca. 115cm, eher ein paar mm mehr.
M f G
|
Danke für die Mühe. Ich werde mal messen gehen
|
|
|
31.08.2014, 00:04
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
dass der Stabi verbogen ist.
|
Wäre logisch aber schwer zu machen. Der Stabi ist recht stabil.
Zitat:
Zitat von Erich
Mal eine Frage dazu: wie drueckt/presst man die Stabis eigentlich ohne Probleme/korrekt auf den Rand der Stabis?
|
Ich habe da ein Stück Holz mit einem 20er Loch. Etwas Flutschi ans Loch und dann einfach aufhebeln - man kann sich mit dem Holz am Achsschenkel abdrücken.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|