Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 17:25   #1
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen

Mein Vertrags-Autohaus teilte mir auf Nachfrage mit, dass es sich um eine Gelbatterie handele, die nicht in der bisherigen Weise durch langes Fahren aufgeladen werde, sondern etwas länger ans Ladegerät gehängt werden müsse.

Die Werkstatt meines Vertrauens lädt die nun mit einem sogenannten Impuls-Ladegerät auf. Seltsame Technik.

Hallo,

glauben kann ich das nicht! Seinerzeit wurden ja bei allen neuen E65/66 der ersten Generation (ca. 2001) die normalen Batterien nach den Schwierigkeiten damit gegen Gel-Batterien (AGM-Batterien) ausgetauscht. Danach waren die Schwierigkeiten weg und der Wagen musste niemals von sog. Impulsladegeräten nachgeladen werden.

Der F01/F02 hat jetzt serinmäßig Gel-Batterien und da soll das anders sein?

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 18:23   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
glauben kann ich das nicht! ... Danach waren die Schwierigkeiten weg und der Wagen musste niemals von sog. Impulsladegeräten nachgeladen werden.
Nuja, wie die Praxis nach sieben Wochen Werkstattaufenthalt zeigt, laden die Batterien wohl nicht so wie früher im normalen Fahrbetrieb einfach wieder nach.

Batterie wurde soeben voll-geladen. Mal sehen, wie sich die Standzeiten der nächsten Tage äußern.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 18:26   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Sicher das es Gel Batterien sind ?
Denn eine AGM ist keine Gel Batterie, sondern da ist einfach die Säure in einem Glasfaser-Vlies gebunden.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 19:04   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich werde meinen Dicken jetzt auch für 3 gute Wochen einmotten, der kommt nachher ans Ctek, sicher ist sicher. Habe noch die erste Batterie drin, die sollte noch bis Dezember halten...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 19:25   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Sicher das es Gel Batterien sind ?
Denn eine AGM ist keine Gel Batterie, sondern da ist einfach die Säure in einem Glasfaser-Vlies gebunden.
Keine Ahnung! Ich habe nur meinen Händler zitiert und mit Impulsladegerät aufladen lassen.

In der BA steht gar nix, außer dass "die Säuremenge für die Lebensdauer der Batterie ausreichend" ist und man sich an den Service wenden solle.

Freilegen konnte ich die auf die Schnelle auch nicht, da die Kofferraumverkleidung mehrteilig ist und sich im Bereich über der Batterie irgendwie nicht einfach so abheben ließ. Sonst hätte ich mal die Aufschrift notiert.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 13:15   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Trotz Aufladung gleiche Situation.

Nach einem Tag Stillstand wird über starke Entladung im Stand gemeckert.

Als ich vorhin einen Termin in einem bisher nicht genutzten AH vereinbaren wollte (unabhängige Drittmeinung), sagte mir der Meister ganz klar, dass das an der neuen Nicht-BMW-DWA liege.

Diese sei nur teilweise im System bekannt und störe deshalb beim Herunterfahren der Steuergeräte den normalen Ablauf.

Die Batterie bringe daraufhin den Fehler, sei aber gar nicht leer, sondern eben nur irritiert.

Kann man irgendwo den Ladezustand ablesen? In der BA steht ja nicht so viel Brauchbares zur Batterie. Nichtmal, welche Art Batterie eingebaut ist.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 11:02   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Genau - jetzt hoffentlich erledigt.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DSC ausser Funktion, Batterie länger abgeklemmt BMW-Sven BMW 7er, Modell E38 3 11.10.2010 21:42
Lenkgetriebe E32 -Welches hält länger. Tomturbo BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2006 20:44
730iA R6 länger übersetzt als 735iA R6... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 8 06.11.2003 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group