


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.12.2013, 19:02
|
#1
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Super gemacht und gespeichert 
__________________
Gandalf
|
|
|
07.12.2013, 19:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo Chris,
fein gemacht!
Danke!
Netten Gruß.
|
|
|
07.12.2013, 20:51
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
für Fahrzeuge mit Kaltlaufregler:
-defekter Unterdruckschlauch vom EGS GAT Kaltlaufregler
-defektes (offenes) Kaltlaufregelventil
deshalb nützt auch das entfernen der Sicherung im Störungsfall nichts!
|
|
|
08.12.2013, 13:36
|
#4
|
|
Opel Senator B-eifahrer
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 1zu24
|
Schlauch ab
Schlauch ab,gedrosselte Power
Liveschrauben in Peine 2012 mit 7er Forumlern
Harry
|
|
|
10.12.2013, 19:21
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
für Fahrzeuge mit Kaltlaufregler:
-defektes (offenes) Kaltlaufregelventil
entfernen der Sicherung
|
Hallo Wolfgang,
ist ein intaktes Regelventil, wenn stromlos, offen oder geschlossen.
Wär für mich von Interesse.
Netten Gruß,
Alfred
Geändert von Apollo (10.12.2013 um 19:28 Uhr).
|
|
|
11.12.2013, 00:49
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
stromlos zu
Sonst wäre es ja zu 99% bestromt, um es geschlossen zu halten.
|
|
|
11.12.2013, 10:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo Wolfgang,
danke, ist auch logisch,
aber man kann ja nie sicher sein.
LG
Alfred
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|