Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2013, 07:54   #1
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Mein audi hat auch diesen softlack finde ich peröhnlich nicht so toll
Aber die entwickler haben sich bestimmt dabei was gedacht !!
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 08:00   #2
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

dieser Sch..... Softlack hat mir vor 2.5 Jahren bei meinem E65 FL innerhalb 5 Wochen 16 Tage Aufenthalt beim beschert, ging zwar auf Gebrauchtgarantie, trotzdem
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 08:20   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
es ist jetzt sicherlich müßig, hier nun jetzt ernsthaft über die Youngtimerei zu fachsimpeln. Aber ein E28 - gerade dieses Modell - hat in den letzten Jahren so sehr an Fahrt aufgenommen, daß es einem schwindelig werden kann.
Da muß ja was dran sein. Dieses Modell polarisiert scheinbar sehr. Entweder für den einen wie hier geäußert ggf. etwas zu zu altbacken etc. und quasi "bäh" oder man liebt diesen E28 mit Haut und Haaren. Das passiert offensichtlich immer öfter. Und das bei den unterschiedlichsten Käufergruppen. Teils bei ganz jungen Leuten, die mit dem Modell eigentlich nicht so richtig etwas anfangen könnten. Sie sind aber dennoch scharf auf diesen E28!!
Mein 1. Auto war 2002 ein E28 520i Edition 1987, gefolgt von einem 525e 1986 und einem 520i 1983. Darauf folgten einige E30, E32, E34 (Ich mag den E34 sehr, allerdings nur die VFL, E30 genauso. Jedenfalls lüsterte es mich letztes Jahr wieder nach einem E28 und ich habe gleich 2 gekauft. E28 ist einfach cool. Einen E23 möchte ich unbedingt auch noch haben. Jeder hat ja seine persönliche Vorstellung von einem Auto, ein E23 möchte ich zb. nur als HighLine oder Executive. Dieses 80er Jahre Hightech Spielzeug find ich total klasse
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 10:03   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
(Ich mag den E34 sehr, allerdings nur die VFL
Vom e34 gabs ein Facelift Hab nur in Erinnerung dass die V8 dann ne breitere Niere hatten..........
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 10:12   #5
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Vom e34 gabs ein Facelift Hab nur in Erinnerung dass die V8 dann ne breitere Niere hatten..........
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - E34 Modellgeschichte
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 13:05   #6
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Tja...

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
.... E28 ist einfach cool. Einen E23 möchte ich unbedingt auch noch haben. Jeder hat ja seine persönliche Vorstellung von einem Auto, ein E23 möchte ich zb. nur als HighLine oder Executive. Dieses 80er Jahre Hightech Spielzeug find ich total klasse
Absolut - mein Reden. Diese Modelle sind heute schon Kult. Aber auch hier immer in den größten und nach Möglichkeit guten und reichhaltigen Ausstattungsvarianten. Was noch viel schwieriger ist, als dies bei einem E32 oder E38 zu suchen und vorallem zu finden.

Diese Autos damals wie E12, E23, E24 und auch E28 waren teils so nackt ausgestattet, daß man dachte, ständig in Derricks Dientwagen einzusteigen...
Selbst die doch schicken und auch teuren (M)535i aus Mitte der 80er sind in der Regel recht nackig.. Unglaublich, wo heute jeder dritte Fiesta quasi eine Fast-Vollausstattung hat...
Ist aber tatsächlich so. Grundpreis vergleichen, war damals scheinbar ein großes Hobby der Käufer. Da wurden Dinge eingespart, daß sich die Balken biegen..

Für den Youngtimermakt heute aber Segen und Fluch zugleich. A) diese gut ausgestatteten Modelle werden rar und werthaltig B) sie sind so gut wie nicht mehr zu finden....

Daher ist es heute wirkklich schwierig, neu einzusteigen und sich ggf. einen gut erhaltenen E28 als (M)535i oder Alpina/Hartge etc zu besorgen, der kaum oder gar keinen Rost hat, gut ausgestattet ist und auch noch gute Technik parat hat.. Uih. Das ist fast unlösbar. Die wenigen Fahrzeuge, die das aufwarten können, sind meist in fester Hand... Auch bei den E23 wird das kommen. Der E28 ist da sicher ein Vorreiter, aber die E23 als Vollausstatter ala Exe oder Highline sind heute schon mega-selten und meist nicht mehr das,was wir alles suchen. Leider...
Aber vielleicht tut sich genau hierdurch eine Lücke auf, die die, auf den ersten Blick nicht so interessanten Modelle, ggf. nutzen können. Sonst könnte es mit diesen Modellen echt ins uferlose gehen...

Die schönen Buchhalter/Einstiegmodelle wie 520/525, 728/732 etc., die sich durchweg in gutem Zustand befinden, wären es alle Tage wert, daß sie auch gefragt wären... Bei Daimler ist das schon lange so...

LG
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 14:32   #7
ks-classics
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
Breites Grinsen Tausch E 38 gegen E 65

Tag allerseits,
ich habe den Thread hier mit viel Schmunzeln gelesen. Sehe das ganze etwas neutraler, da mir die E 38, der E 65/66 FL und auch der F 01/02 eigentlich ganz gut gefallen. Die älteren hier erwähnten Baureihen wie E 28 (528 i) E 23 (745i, was für ein grausames Auto, wer bei regennasser Fahrbahn mal den Einsatz des Turbos erlebt hat weiß wovon ich rede ) E 32 (750 iL in 2 Jahren 2 x Motorwechsel auf Kosten von BMW ) habe ich alle zu den Zeiten als sie aktuell waren gefahren und möchte davon heute keinen mehr haben.
Beim E 38 bin ich schon hängengeblieben weil das Auto meiner Meinung nach wirklich der schönste bis dahin gebaute BMW gewesen ist. E 65 VFL geht bei mir auch nicht, wenn ich den von hinten sehe muss ich immer an ein UFO denken
Der E 65/66 FL gefällt mir aber recht gut.
Da ich ja derzeit 2 E 38 FL 750 i besitze würde ich einen der beiden schon gegen einen E 65 FL 750 i natürlich mit Wertausgleich eintauschen und dann beide Baureihen in meiner Sammlung haben.
Also wenn jemand einen top gepflegten E65 abgeben möchte und einen top gepflegten E 38 in Zahlung nimmt, einfach mal bei mir melden.

viele Grüße aus Köln und schönen Sonntag noch.
ks-classics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 22:58   #8
DynamikDrive
BMW-Verrückt
 
Benutzerbild von DynamikDrive
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
Standard

So ich möchte mich auch mal äußern habe gerade mal die ersten 8 Seiten gelesen und kann nur sagen das bei uns ein 06er 730d rumfährt mit 21 Zoll Alpinas und der sieht jedes mal so schön aus wenn er rumfährt, da hab ich jedes mal saber im Mund AAAABBBBBEEEERRRRRRR sitz dich mal in einen E65 da kotzt man doch im Strahl alleine dieses eine Lenkrad mit den 2 Tasten oben. Alles total Amerikanisch und totaler Plastik Dreck. Ich habe noch nie einen schönen Innenraum eines E65 gesehen...... Ein E60 ohne M-Paket innen finde ich auch ziemlich abstoßend. Wenn man die perfekten Linien im E38 und E39 sieht fühlt man sich einfach wohl. Es gibt natürlich Leute die sagen das der E38 ne Zuhälter Karre ist oder sonstiges aber ich habe noch gehört das ein E38 als hässlich beschimpft wurde

Außerdem kommt das mit den Zuhälter Karren wohl daher das jeder meinte er müsste sich einen 4 Rohr Außpuff dran bauen. Bei mir ist auch einer dran, wird aber entfernt !


MFG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW_e65_7_series_interior.jpg (91,3 KB, 37x aufgerufen)
DynamikDrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 11:31   #9
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Hallo,


Re E65 vs. E38 design, wäre ich echt interessiert, wenn jemand hier die durchschnittlichen Marktanteile beider Wagen in der Oberklasse Marktsegment mitteilen konnte (bitte keine kumulierten Verkaufszahlen der e38 und e65 - die sind nicht vergleichbar, da der Oberklassesegment seit 1994 enorm gewachsen ist).



Gruss.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 08:47   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Jermaine-2011 Beitrag anzeigen
Aber die entwickler haben sich bestimmt dabei was gedacht !!
Nö, gar nix. Es sieht nur schön aus und fühlt sich gut an (was an den Einstigesleisten natürlich mega wichtig ist).

Aber er hält einfach nicht - hätte man bei VW schon seit 1997 lernen können
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Ich suche für meinen 735 (E38) noch gute Wintereifen darklady Suche... 2 19.10.2009 22:29
ich vermisse meinen E38 franklopez111 BMW 7er, Modell E65/E66 19 09.02.2007 16:18
Ich möchte mich und meinen 740 E38 vorsellen rengier Mitglieder stellen sich vor 9 05.07.2005 23:25
Da ich meinen 7er behalte, gleich ein paar Teilefragen 7er Fan BMW 7er, Modell E38 49 30.12.2003 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group