Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2012, 01:14   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Kabelbäume sind Verschieden. Was besonders anders ist, sind die Stecker in ihrer Form. Nicht alle Stecker sind anders, doch ein Teil davon schon, und dann kann es schon Probleme geben, wenn dann auch noch andere Kabelfarben Verwendet worden sind.

Die Ansaugbrücke Unterscheidet sich in dem Anschlussstutzen für den Unterdruckschlauch zum Bremsverstärker, den der M30 mit H31 Bremssystem nicht hat. Jedoch meine ich, das ein 88er Modell bereits mit Unterdruck Bremskraftverstärker versehen ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 01:22   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Klaus das mit der Bremse ist abhängig vom Produktions Monat.Ich hatte bis jetzt 3 88er 730er.Einen mit H31 Bremse und 2 mit der Unterdruckbremse.Der Wechsel war glaube ich März-April 88.
Bei Ihm steht leider nur BJ.88 darum meine Frage.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 01:37   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das fällt mir noch ein, es gibt auch Unterschiede Klima und keine Klima und ach, der Motor ist ja schon eingebaut. Ich dachte an das Pilotlager…

Das Einfachste ist, den alten Kabelbaum und die alte DME zu verwenden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 15:50   #4
BoBi00
Mitglied
 
Benutzerbild von BoBi00
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 mit nem 3.0R6
Standard

Hallo

Die Ansaugbrücke hat den selben stutzen wie der alte und der am neuen Motor hab ich den klimahalter schon drangebaut.
Hab aber am Sonntag keine lust zum schrauben.
Bin mir noch nicht ganz sicher mit dem kabelbaum problem.
Es sind nur 2 kleine 2-4 polige stecker mehr in richtung steuergerät.
Mit kuplung Muss ich ach erstmal schaun ob diese entlüftet werden muss.

Ich denke am Mittwoch könnt es soweit sein hab zum glück noch Urlaub.

Gruss BoBi
BoBi00 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 00:17   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kupplung brauchst Du nicht zu Entlüften, wenn Du das System nicht Öffnest. Einfach den Schlagzylinder Abschrauben, und Hängen lassen. Dann hat Dein Wagen schon den Unterdruckbremsverstärker!
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 08:52   #6
BoBi00
Mitglied
 
Benutzerbild von BoBi00
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 mit nem 3.0R6
Standard

Morgen

Das klingt doch gut
Is den noch irgenwas zu beachten wenn der kabelbaum gewechselt wird?
Vor kabeln hab ich keine Angst nur ein bischen vorsichtig sein is mir klar sind ja schon paar tage alt.

Gruss BoBi
BoBi00 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 08:58   #7
BoBi00
Mitglied
 
Benutzerbild von BoBi00
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 mit nem 3.0R6
Standard

Wieder einen Wunderschönen guten morgen

Bin gestern gut voran gekommen.
Heut sind noch paar kleinigkeiten zu erledigen
Und ich denke das heut gegen 17uhr sich dreht.
Sind zum ersten start noch bislwas zu beachten?
Sollte vieleicht der ventildeckel runter um die NW schonmal vorzuölen?

Gruss BoBi
BoBi00 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 11:00   #8
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen

Die Ansaugbrücke Unterscheidet sich in dem Anschlussstutzen für den Unterdruckschlauch zum Bremsverstärker, den der M30 mit H31 Bremssystem nicht hat. Jedoch meine ich, das ein 88er Modell bereits mit Unterdruck Bremskraftverstärker versehen ist.
Gruss dansker
Hallo!

Das stimmt nicht immer! Ich habe einen 89er E32 735iA mit H31 Bremse geschlachtet, da hatte die Ansaugbrücke den Schlauchanschluß für den Unterdruck BKV schon, war aber mit einem Gummistopfen verschlossen.

Mein 730iA Bj. 1987 hatte den Anschluß nicht, da mußte ich mir für den Umbau auf Unterdruck BKV eine andere Ansaugbrücke besorgen.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Subwoofer klingt seltsam cesa1882 BMW 7er, Modell E38 33 29.05.2012 21:48
Klingt ja mal ehrlich 730i Schnitzer eBay, mobile und Co 3 15.01.2007 22:43
klingt gut peter becker eBay, mobile und Co 1 02.05.2005 16:21
Klingt vielversprechend :) marek BMW 7er, Modell E32 0 26.01.2003 02:10
wie klingt das? marek BMW 7er, Modell E32 5 23.09.2002 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group