Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 20:58   #1
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

ich verstehe immer nich was um unsere autos so ein bohei gemacht wird mit der höchstdrehzahl.

net böse sein,aber wenn der autowagen nur 5000 umdrehungen sehen sollte?
warum hat bmw ihn dann bei 6200 oder was auch immer abgeregelt?
sind doch keine etas oder?
aber zu deinem problem,das er abprupt aufhört is jedenfalls nich normal .
er sollte zumindest in den begrenzer laufen und das zündaussetzstottern zu hören sein.(soviel zum thema ein gesunder siebener macht keine geräusche)

steuergeräte tausch wäre schon mal wie schon geschrieben wurde eine massnahme.
ggf vielleicht noch am verteiler bzw der zündanlage an sich,is aber nur so ne idee.

macht er das auch wenn du ihn nich mit voll sondern mit halbgas bis an die 6000 bringst?
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 21:16   #2
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Nockenwelle eingelaufen?
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 21:17   #3
loeffelgeber
Interessiertes Mitglied
 
Benutzerbild von loeffelgeber
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
Standard

Spontan wuerde ich an einen verstopften Katalysator denken.
loeffelgeber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 22:17   #4
MichaelJ
Mitglied
 
Benutzerbild von MichaelJ
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
Standard

also das mit halbgas müsste ich mal probieren...
Nockenwelle eingelaufen?? hmm, hat 166tkm runter ich hoffe das dies nicht der fall ist... könnte mal den ventildeckel demontieren und ein foto posten..
ich werd mal zusätzlich den fehlerspeicher auslesen lassen..
naja neues steuergerät blind zu kaufen wäre auch ein bisschen teuer oder?!
Es ist mir auch noch aufgefallen das er hin und wieder wenn ich nur ganz leicht das gaspedal betätige kurz ruckelt, so als würde er sich verschlucken bei der gasannahme.. wie gesagt nur hin und wieder... weiss nicht inwiefern das einen zusammenhang haben könnte..
hmmm.. :/
MichaelJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 23:13   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Conny ist bekannt fuer gute Ware. Natuerlich koennte dem auch mal ein Fehler unterlaufen, aber ich glaube, es liegt nicht am Chip. Bau erst mal zum Test den originalen Chip ein und teste, was passiert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 00:17   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du wirst wahrscheinlich gar nicht Hören, wenn der Motor in den Begrenzer kommt, weil er nämlich einfach keinen "Saft" (Benzin) mehr bekommt. Beim E32 wird die Höchstdrehzahl nicht mehr durch den Verteilerläufer mechanisch Begrenzt, sondern dafür sorgt die Elektronik. Der Motor wird keine "Fehlzündungen" oder ähnliche Laute von sich geben, sondern wird einfach "Abbremsen".
An einem "Blockierten" KAT Glaube ich nicht, denn wenn er 6000 U/min macht, sollten die letzten 400U/min auch Möglich sein. Ich würde erst einmal mit einem "Standard Steuergerät" das ganze nochmals "Testen", bevor Du Dich auf die Suche machst, den Fehler am Motor zu finden.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 08:41   #7
MichaelJ
Mitglied
 
Benutzerbild von MichaelJ
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
Standard

Okay dann werd ich heut mal den originalen chip einsetzen und euch dann mal berichten... Vielen dank schon mal

Mfg Michael
MichaelJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 12:21   #8
MichaelJ
Mitglied
 
Benutzerbild von MichaelJ
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
Standard

ist es möglich das das motorsteuergerät einen schaden erlitten hat beim Ausbau? habe nämlich blöderweise die batterie nicht abgeklemmt als ich für den chip tausch das steuergerät ausgebaut habe ... also das er deshalb nicht mehr voll ausdreht .?
MichaelJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 19:44   #9
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von m30 freak Beitrag anzeigen
ich verstehe immer nich was um unsere autos so ein bohei gemacht wird mit der höchstdrehzahl.
net böse sein,aber wenn der autowagen nur 5000 umdrehungen sehen sollte?
warum hat bmw ihn dann bei 6200 oder was auch immer abgeregelt?

Naja, ich bin zweimal unfreiwillig in die Situation gekommen, einmal bei meinem ersten Bums(Aquaplanig is mit Automatik nicht sehr schön) und beim 730i jetzt, weil wir den LMM ausgebaut hatten, um die Ventile einzustellen und vergessen haben den Stecker wieder drauf zu machen, der hing im Seilzug vom Gaspedal
Wobei ich ihn ab und an mal getreten und dann reinlaufen lassen habe(735i). Kurzstrecke ist nicht gut auf dauer.Deshalb ein-zweimal im Monat auf die Bahn und den Polos,Golf( ab und an mal nen Porsche) etc mal gezeigt was mit dem "alten" Auto geht.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 21:09   #10
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

naja hatte mal ein erlebnis mit dem ascona b,der ging sehr gut und habe einen opa überholt .
dabei habe ich vor mich hin gemotzt das dieser alte jampel so langsam war,beim überholen bricht mir in vollaststellung die feder die die drosselklappe zurückstellt
ab und der motor dreht voll über .
die hatten damals keine drehzahlbegrenzung.
ich habe zu spät reagiert und der schiffsdiesel war hin
somit war opi dann schlussendlich doch der schnellere
mfg harald

@ erich:wir haben bei uns an der arbeit solche antistatische armbänder und fussmatten inclusive box die das verwurstet

das verkaufen wir an die flugzeugindustrie.
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i 4.4. Schluss bei 230 km/h.... Martin7er BMW 7er, Modell E38 47 29.07.2011 22:17
Motorraum: Bei 180km/h ist Schluss und Tempomat geht nicht. Koni 03 BMW 7er, Modell E32 20 05.02.2010 19:48
Motorraum: bei 160 Km/h ist Schluss mkdblau BMW 7er, Modell E38 41 17.12.2006 18:42
Motorraum: Er bringt keine Leistung mehr - bei 190 ist schluss?! Raven-HH BMW 7er, Modell E32 7 03.08.2006 17:33
Elektrik: Bei 210 km/h war schluss / DME nicht codiert Klaus Rösener BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.04.2006 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group