


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.07.2012, 16:47
|
#11
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Waren das nicht die uralten, ja gerdezu historischen Verdampfer vor der Fertigungskennung "H"? 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
03.07.2012, 11:30
|
#12
|
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
Da läuft ja meiner mit 407tsd Km (noch original, keine Revision) noch am längsten mit einer LPG Gas Anlage drin.
Bin auch sehr überrascht von der Anlage. Mal vom ein etwas unruhigen Standgas-Lauf aufgrund der hohem Km Leistung läuft alles prima.
Die Prinsanlage scheint noch am zuverlässigsten zu sein scheint mir.
Hab bei mir eine Diego verbaut.
Wer kennt die Anlage und deren evtl Macken?
|
|
|
03.07.2012, 23:38
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
PrinsVSI vor 4 jahren mit 186 tkm eingebaut, bis jetzt 283tkm einmal den filter gewechselt (war noch lange nicht nötig bei 20tkm....)
Läuft einwandfrei, evtl. mal nach 3 jahren den filter wechseln  
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|