Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2012, 17:01   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
@Claus
nach Japan wurden ja nur 111 E32 B12 von insgesamt gebauten 305 B12 geliefert, da ist das uebersichtlich.
Wahnsinn, mehr als ein Drittel auf die relativ kleine Insel. Schon komisch, dass ausgerechnet die Japaner damals so auf den B12 abgefahren sind, dabei konnten sie doch schon damals die Leistung gar nicht nutzen. Sind die Japaner eigentlich heute auch noch so Alpina-begeistert?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 17:17   #2
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ist doch normal.. amg gehen auch zu großen teilen nach japan..

ein b12 als wertanlage-, oder gar renditeobjekt ist aber der absolut falsche weg...
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 20:26   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen

ein b12 als wertanlage-, oder gar renditeobjekt ist aber der absolut falsche weg...
Das gilt für die meisten Old- und Youngtimer. Wenn man so ein Auto ordentlich am Leben erhalten will, ihm regelmäßige Wartung zukommen lässt, dann laufen ganz schöne Kosten auf. Hinzukommen Steuer- und Versicherungskosten sowie die Kosten für nen Stellplatz.

Ich hab das ganze 3 mal zusätzlich zum Alltags e34 - alleine in mein e30 Cab fließen in diesem Jahr ohne Steuer, Versicherung und Stellplatzkosten knapp 1000.- € für fällige neue Reifen, TÜV und Servicearbeiten ... die könnte ich mir zwar bis auf den TÜV theoretisch sparen, aber dann genügt das Auto eben irgendwann auch keinen Sammleransprüchen mehr.

Unterm Strich kann man also mehr als froh sein, wenn ein Wertzuwachs einen in den Bereich einer schwarzen Null bringt ... die meisten Autos haben eindeutig Verlust, trotz Wertsteigerungen (klar - ein Neuwagen hat auch einen großen Wertverlust, aber der wird ja auch in 99,999% der Fälle nicht unter dem Aspekt einer Wertsteigerung betrachtet).
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 20:31   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Mit Volumenmodellen wird es eh extrem schwer. Dazu kann man in gewisser Weise auch den Alpina zählen da er sich imo zu wenig abhebt vom "normalen" E38.

E30 ja nun sowieso wenn's nicht grad ein M3 ist.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 00:59   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ein b12 als wertanlage-, oder gar renditeobjekt ist aber der absolut falsche weg...
B12 ist nicht gleich B12. Der hier ist auch ein B12, ist aber inzwischen wirklich eine Menge wert und wird mit Sicherheit auch noch teurer:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die private ALPINA Fahrzeugsammlung - E31 B12 5.7 no45

OK, Spaß beiseite: Unter dem Aspekt, "sein Vermögen anlegen" zu wollen, sollte man um Limousinen generell einen großen Bogen machen und sich im Bereich von Sportwagen, Coupés und Cabrios umsehen. Diverse M-Modelle mögen noch eine Ausnahme bilden.

Andererseits wird eine gut bis sehr gut erhaltene B12-Limousine (egal, ob E32 oder E38) immer einen gewissen Wert halten können.

Autos kosten nun einmal immer Geld. Der Wertverlust fällt allerdings vergleichsweise moderat aus, wenn man ihn demjenigen eines Neuwagens gegenüberstellt...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 01:22   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Autos kosten nun einmal immer Geld.
so ist es, egal welche. Als Wertanlage vollkommen ungeeignet, fast jedes Hobby KOSTET Geld.
Und wie gesagt, einfach wegstellen und warten, dass sie mal teurer werden, ist nicht.
Bei uns (Schraubergemeinschaft) in den Hallen stehn circa 30 normale E32 750, E32 750 Highline, E32 Alpina B12, E31 850, und noch ein paar Driftfahrzeuge wie ein E34 M5, allein die alle zu Warten etc., ist uns schon zuviel Arbeit.
Wenn ich daran denke, was wir allein schon in Benzinpumpen investiert haben, die ausgetauscht werden mussten, weil Monate nicht gelaufen und verrreckt/fest, da kauft sich mancher einen guten E32 Alpina B12 fuer.

Autos muessen bewegt werden, alles andere bringt teure Standschaeden wie Schaeden an Klimaanlage, Benzinpumpen usw usw

Und wenn sie bewegt werden, muessen sie angemeldet sein, gewartet werden, und all das kostet auch wieder Geld.

Wer sich ein Auto kauft mit der Hoffnung, dass es eine Wertsteigerung bringt, der sollte lieber im Lotto spielen, da sind die Chancen hoeher.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 09:27   #7
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Autos muessen bewegt werden, alles andere bringt teure Standschaeden wie Schaeden an Klimaanlage, Benzinpumpen usw usw

Und wenn sie bewegt werden, muessen sie angemeldet sein, gewartet werden, und all das kostet auch wieder Geld.
In Deutschland wäre es durchaus denkbar so einen Wagen als einziges Fahrzeug zu haben, wenn man jährlich nicht zu viele KM fährt. Das ist wahrscheinlich günstiger. Dann ist es auch durchaus möglich, den Wagen nach einigen Jahren für mehr zu verkaufen.

Aber ein B12 ist viel zu exotisch für so was, gute BMW für diese Strategie wären eher E34, E39 oder E36.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 10:05   #8
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Großvolumige Viertürer waren noch nie eine Kapitalanlage.

Siehe Jaguar, US und selbst die W126-er Benz und die davor stagnieren wieder.


Teils werden zwar utopische Preise verlangt, was wirklich gezahlt wird, steht auf anderem Blatt.


mfG
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Alpina B12 Stoßstange inkl. orig. Alpina Spoiler !! 7èr-Doc Biete... 0 17.10.2011 09:50
Alpina B11 E32 und Alpina B12 5.7 E38 - in der Schweiz JPM eBay, mobile und Co 13 29.09.2011 01:27
Wertsteigerung unserer Schmuckstücke? Schorschi BMW 7er, Modell E32 25 26.04.2010 20:20
E38-Teile: alpina b12 deco und Alpina lenkard Dr.7ka Suche... 1 27.08.2008 15:25
Tolle Wertsteigerung Martin B. eBay, mobile und Co 22 21.06.2007 10:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group