Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 09:29   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Klaus 100% sicher bin ich momentan natürlich nicht mehr. Wir haben ihn natürlich vorher von Hand paarmal durchgedreht und auch die Kette unter "Spannung" montiert. Hat eigentlich alles gepasst.

Wenn da ein Fehler wäre, dann dürfte er doch aber auch mit abgesteckter DK nicht richtig laufen oder?
Von daher kann ich das eigentlich ausschliessen.

Wenn er beim abstecken wirklich ausgehen muss, dann haben wir den Fehler ja eigentlich schon gefunden. Weil das macht er definitiv nicht!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:29   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Wenn er beim abstecken wirklich ausgehen muss, dann haben wir den Fehler ja eigentlich schon gefunden. Weil das macht er definitiv nicht!
Das muss er definitiv! Tut meiner auch. Wäre völlig normal.

Hast du eine zum tauschen?
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:40   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Nein, leider nicht...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:47   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

EML verhält sich normal?

Schau doch mal mit D*S rein, zumindest am M50 kann man da schon viel live sehen, wenn auch langsam. Meinen M30 mit EML hatte ich noch nie dran. Geht auch grad nicht, Andreas hat mein EML-STG in seinem Wagen, da seins einen Fehler fabriziert hat.

EML LAmpe hat dauergeglimmt.
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:53   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bei Zündung verhält sich EML ganz normal. Reagiert auch schön auf Gasbewegungen. Nur wenn der Motor läuft regelt sie halt pausenlos hin und her (im Stand)
Abgesteckt macht sie das natürlich nicht mehr und dann läuft auch der Motor sauber.

EML Lampe geht auch ganz normal aus. Das Dauerglimmen hatte der Wagen auch schon. Wurde durch n neues Kombi behoben.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:56   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Wenn sie hin und her regelt ist das ein weiterer Hinweis auf Fehlluft...

Wenn du Fehlluft hat, bekommst du zum Beispiel den berühmten Bonanzaeffekt, weil dann der Wert LMM nicht mehr zur Einspritzmenge passt. Dann regelt die Motronik scheinbar sinnlos hin und her.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 13:00   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Klingt logisch...

Aber warum läuft er dann ohne EML ganz sauber
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 17:32   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

So, heut nochmal den Dicken ordentlich entlüftet und ne kleine Runde gedreht. Läuft einwandfrei

Ich vermute mal das sich die DK bisschen festgesetzt hat während der Lagerzeit.
Wenn man jetzt den Stecker abzieht geht er gleich aus


Ventiltrieb ist jetzt zwar wieder schön, aber richtig "sauber" läuft er irgendwie nicht
Entweder bin ich zu sehr V12 versaut oder da stimmt noch was nicht. Der Leerlauf ist jedenfalls leicht rauh. Fahrbetrieb aber sauber wie Butter.


btw: wir haben die Kopfschrauben vorerst nur mit 80NM angezogen. Normal folgen ja jetzt nochmal 30°
Wie macht ihr das ohne Werkzeug?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:00   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Benni: Du kannst in einem Werkzeughandel auch ein paar Gradscheiben aus Pappe bekommen, die man auf den Momentschlüssel steckt. Natürlich gibt es auch "Professionelle" Gradscheiben, die immer wieder gebraucht werden können.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:52   #10
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Die brauchst du auch nicht austauschen.. Wenn die Klappe sauber schließt bzw. sich sauber auf und zu bewegt und die Warnlampe für EML nicht angeht liegt es daran nicht.

Wenn der Motor läuft, regelt die EML entweder sauber und du hast ein Problem an anderer Stelle das der Motor nicht gescheit läuft.

z.B. Steuerzeiten verstellt, ein Einspritzventil arbeitet nicht wegen Stecker defekt oder was auch immer.

Dann müsste aber der Motor ausgehen, wenn du den Stecker der DK ziehst..

Oder:

Du hat Fehlluft, hinter der DK... !!!!

Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V12 Drosselklappe EML 7er ECKI Suche... 1 26.07.2010 20:16
E32-Teile: Suche Drosselklappe / EML SuperMuscleCar Suche... 2 17.04.2008 14:29
Elektrik: Suche EMl Drosselklappe 735i e32-sash BMW 7er, Modell E32 0 16.03.2008 21:20
EML - Drosselklappe OEM2102 BMW 7er, Modell E32 3 07.12.2006 18:32
Problem mit EML (Drosselklappe) stefan535i BMW 7er, Modell E32 20 19.04.2003 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group