


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.08.2011, 10:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
|
Ja das scheint das logischte zu sein. Denn auch bei mir scheinen es die ersten Matten zu sein und bei mir ist der Stoff auf der Oberseite ebenfalls einwandfrei.
Also dann müssen wohl neue Matten her.
Jetzt die Frage der Beseitigung: Wie kriegt man das klebrige Zeug weg vom Bodenteppich?
|
|
|
26.08.2011, 10:26
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Das ist auf jeden Fall ne Schweinerei. Ich kann mal einen der Kollegen fragen was das sinnvollste frei erhältliche Lösemittel dafür ist.
|
|
|
26.08.2011, 10:41
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von M5-Freak
Jetzt die Frage der Beseitigung: Wie kriegt man das klebrige Zeug weg vom Bodenteppich?
|
Bodenteppich=Teppichboden -> Teppichbodenreiniger.
Der RZ-Fleckenhammer wirkt hier hervorragend! Teer, Kaugummi, Öle, Harze etc.
Man kann so auch kleine Flecken entfernen. Ist mir gestern passiert. Mit dem Griff der Ratsche bin ich an die A-Säulenverkleidung gekommen. Der kleine Fettfleck war mit einem Stoß aus der Dose sofort weg.
|
|
|
|
26.08.2011, 11:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von M5-Freak
Also dann müssen wohl neue Matten her.
Jetzt die Frage der Beseitigung: Wie kriegt man das klebrige Zeug weg vom Bodenteppich?
|
Gut, dann stehe ich mit dem Problem schonmal nicht alleine da.
Die Matten hab ich erstmal in die Tiefkühltruhe gelegt, das Zeug soll dann wohl spröde werden und man kann es hoffentlich abbürsten etc.
|
|
|
26.08.2011, 11:14
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Lt. SDB enthält der "Fleckenhammer" Butylacetat, genau das wurde vorgeschlagen. Weiterhin Alkohol oder Methylethylketon.
Zunächst sollte ihr das aber an unsichtbarer Stelle testen....
Und viel hilft nicht viel: Unbeding dabei aufpassen, wenn das auf den festeingebauten Teppich geht darf nicht so viel eindringen dass das durchsickert, das löst den Unterbau auf. Tuch befeuchten und drauflegen, vorsichtig reiben. Die gereinigte Stelle mit einem normalen Waschpulver trockenlegen (die Zeolithe helfen dabei).
Weitere Ursache für die Auflösungserscheinungen wurde auch bennant: evtl. Spritreste am Hacken (Tanke ist nie sauber...), daher auch dort wo der Fuss steht.
|
|
|
27.08.2011, 19:34
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Gut, dann stehe ich mit dem Problem schonmal nicht alleine da.
Die Matten hab ich erstmal in die Tiefkühltruhe gelegt, das Zeug soll dann wohl spröde werden und man kann es hoffentlich abbürsten etc.
|
Und die Milben sterben auch ab.  (kleiner Scherz am Rande)
MfG Dimi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|