Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2011, 19:59   #1
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Dann bietet sich vielleicht AlfaBlue Dämmpaste oder Sinuslive Entdröhnspray ES 500 an.

Ggf. tut's auch Unterbodenspray.
An den gebogenen Stellen (und Rändern) kann ich doch dann den Dämmstoff nehmen!

Sind die "Dämmungsspray" effektiv? Nee also Unterbodenspray mach' ich mir da nicht ran, wenn ich son Quatsch schon mache, dann wenigstens richtig
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 17:44   #2
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Also ich habe mir jetzt dieses Armaflex mit 6mm Dicke gekauft. Und was soll ich sagen, es bringt was! Die höheren Töne von außen sind deutlich leiser. Man hört das tiefe Brummen des Motors deutlicher und die Windgeräusche sind weniger geworden.

Ich hab jetzt auch meinen Himmel bezogen (jedoch bin ich total unzufrieden, weil ich es nicht richtig hingekriegt habe...die a-säulen und das Schiebedach sind gut gelungen)

Also an den Blechbiegungen hält das Selbstklebene Armaflex nicht ganz so gut, gerade wenn man nur ein kleines Stück verwendet. Wenn man es goßflächig aufklebt, haftet es sehr gut! (auch bei hitze)

Zur Unterstützung kann man noch "Patex Classic" nehmen, das hält hohe Temperaturen aus.

Das habe ich auch zum Festkleben für den Himmel und Säulen mit dem Stoff genommen. (hat mir ein Sattler empfohlen, Klebesprays kleben anfangs gut, halten aber die Hitze nicht aus. Patex haftet ordentlich, wenns ausgetrocknet ist, nur etwas schwierig in der Verarbeitung. Man muss es schnell verarbeiten und den Stoff schnell umspannen)
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: V8 MSD Ersatz KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2012 05:21
Abgasanlage: KAT-Ersatz? Kaypo BMW 7er, Modell E32 0 11.06.2010 13:08
Abgasanlage: Lambdasone - Welcher Stecker kommt nach vorne, welcher nach hinten? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 0 03.10.2007 17:06
Automatikgetriebe ersatz? ianko Autos allgemein 1 15.03.2004 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group