


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.03.2010, 18:35
|
#1
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Nur so zur Info, er läuft jetzt ganz normal mit ca. 800 U/min im Leerlauf, nur der Drehzahlmesser spinnt irgendwie.
@thodde: Schau mal auf meinen Nick...der wird ein wenig anders geschrieben 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
29.03.2010, 23:53
|
#2
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Jo Moistä, habs leider zu spät gesehen, war der Meinung, das R muss mit...Mit dem Leerlauf hab ich ja auf den Tacho hingewiesen, weil der Motor topp läuft *immernochfreu*...Jetzt muss ich nur endlich mal in die Stadt kommen, damit ich diese Kondensatoren kaufen kann  ...
Geändert von thodde (30.03.2010 um 22:08 Uhr).
|
|
|
30.03.2010, 00:18
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Glaube ich nicht, das es falsche Signale auf dem Drehzahlmesser gibt, weil er vom Fuffi stammt. Der holt sich die Impulse ja auch nur von einer Zylinderreihe. Ich habe bei meinem 3,5er, auch ein Fuffi Kombi drinnen(Das original, Du weisst, 299640km, und Stillstand), und der zeigt Praezise die Umdrehungen an.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.03.2010, 02:00
|
#4
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Zitat:
Zitat von thodde
Jo Miostä, habs leider zu spät gesehen, war der Meinung, das R muss mit...
|
Eieiei...immer noch falsch
Der Tacho könnte auch von nem V8 sein oder es stimmt mit dem halt was net...aber das wird der thodde schon rausfinden.
|
|
|
30.03.2010, 08:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Muesste doch auf der Rueckwand vom Instrument stehen, ob das ein 6, oder 8 Zyl. Instrument ist. Sonst haeng den Motor doch mal an einem Motortester, der wird schon Erzaehlen, ob die Drehzahl passt.
Gruss dansker
|
|
|
30.03.2010, 22:10
|
#6
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Ist ein Tacho mit grauer Rückplatte, also auch eines der alten. Daher unmöglich von einem V8. Vom 50er kanns nach dem Forum auch nicht sein, weil er nur bis 260 geht und nicht bis 280. Da der Tageskilometerzähler auf 000,0 steht und der Drehzahlmesser etwas abgehackt läuft, gehe ich von den allseits bekannten 5 Kondensatoren aus. Die werde ich tauschen und dann sehe ich weiter... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|