


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
08.09.2009, 22:02
|
#11
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von sadiq8562
Hallo zusammen
ich habe ebenfalls mit meinem Gebläsemotor probleme gehabt. Ich habe diese Forumu hoch und runter gesucht und alle möglichen Fehlerursachen gefunden. Es schien aber letzendlich der Gebläsemotor zu sein, da er auf keiner Stufe sein Dienste versehen hat.
Da ich aber von natur aus Faul bin, und mir ein Ausbau des Gebläsemotors ersparen wollte, habe ich angefangen die Bedieneinheit zu tauschen. Ohne Erfolg. Als zweites habe ich mich dann an das heitschwert gesetzt un dieses getauscht. HURRA Das war es - obwohl vorher gar nichts ging.
Insofern würde ich auch erst einmal das heizschwert tauschen !!!
Viel Glück
..Gruß Sadiq8562
|
siehst, deshalb soll man immer auf die alten Säcke hören. Die haben nämlich (fast) immer recht  
@all
um den Motor ohne Heizschwert zu testen, kann man den Stecker vom HS abziehen und die zwei Pins (4 und 5) im Stecker in der Reihe mit den zwei Pins mit einem Draht brücken. Dann Läuft der Motor ohne Regelung, oder auch nicht. Dann ist der Motor oder Kabel defekt. Läuft er, ist es das Heizschwert.
Es kann auch an einem korrodierten Stecker am Heizschwert liegen, ist aber seltener.
Gruß und viel Luft
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (08.09.2009 um 22:10 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|