Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2009, 17:01   #1
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

So habs raus.. einfach krätig gezogen


Jetzt gehts daran die Kreuzschraube vom Luftkanal direkt überm Heizschwert aufzubekommen .. eine schwierige Sache weil man da überhaupt nicht hinkommt..

Ich wünsche euch das euer Heizschwert nie kapput geht
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 19:05   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwheizer Beitrag anzeigen
So habs raus.. einfach krätig gezogen


Jetzt gehts daran die Kreuzschraube vom Luftkanal direkt überm Heizschwert aufzubekommen .. eine schwierige Sache weil man da überhaupt nicht hinkommt..

Ich wünsche euch das euer Heizschwert nie kapput geht

Sei mir jetzt mal nicht böse, aber ich lese diese Sätze mit dem nicht rankommen wirklich zu gern, denn als ich die seinerzeit mit meinen Ausmassen und der etwas kürzeren Länge von 182cm geschrieben habe, waren die Kommentare die gleichen

Abr ich kann Dir sagen, es geht und beim zweiten Mal geht`s besser...... und beim ......... Laß Dich nicht unterkriegen!

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:06   #3
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Jap=)


Wenns komplett gewechselt ist meld ich mich .. warte noch auf das Teil aber echt schwer das Teil auszubauen also wär ich 50 würde das nimmer gehen

Selbst bei ausgebautem Handschuhfach muss man sich verrenken
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:02   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo Bmwheizer,

habe selbst auch schon öfters das Heizschwert ausgebaut.
Beim ersten mal dachte ich auch was für eine besch...Arbeit.
Aber das war eine meiner ersten tiefergehenden Arbeiten am 7er und mittlerweile habe ich schon sehr viele andere, difisilere Arbeiten machen müssen, bei denen ich mir nur dachte "Das Heizschwert ausbauen ist eine so angenehme Arbeit...wenn nur alles so gut machen wäre..."
Früher dachte ich so auf die Art "das muss flutschen" und wenn es nicht gleich geklappt hat, dann flog mal ganz schnell ein Hammer durch die Bude .
Mittlerweile bekomme ich nur noch einen roten Kopf und der Hammer bleibt auf der Werkzeugkiste liegen.
Hoffe du bleibst von den anderen schönen Arbeiten verschont...mit der Zeit merkt man halt, dass nicht alles so schnell und einfach geht und das man immer Zeit mitbringen muss, sonst macht man mehr kaputt als eigentlich kaputt war.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:08   #5
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Jap... aber ist schon ziemlich happig da dran zukommen ? Was z.b noch schwere Arbeiten? Wenn ich 10 min unter Furßraum lieg die Füße auf den Kopfstützen ist der Nachbar heute gekommen und hat mich gefragt ob mir denn gut geht

Hab grad gesehen kommt ja aus meinen Nähe =)
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:13   #6
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwheizer Beitrag anzeigen
...Was z.b noch schwere Arbeiten?...
zB. das wechseln des Lüftermotors welcher meist die Ursache ist das die Heizschwerter sterben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:16   #7
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Nein =(

Vor sowas muss ich verschont bleiben

Was muss dazu den alles raus?
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 22:47   #8
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwheizer Beitrag anzeigen
Jap=)


Wenns komplett gewechselt ist meld ich mich .. warte noch auf das Teil aber echt schwer das Teil auszubauen also wär ich 50 würde das nimmer gehen

Selbst bei ausgebautem Handschuhfach muss man sich verrenken
Hey, Hey, ich bin jetzt 54 und ich glaube, das Heizschwert hab`ich vor 2 Jahren gewechselt. Ich kann nur sagen, ja mehr man macht, desto ruhiger wird man. Wenn Du mal irgendwann Lust hast, ließ mal die Geschichte meines Autos. Ich bin ja als totaler Laie angefangen (heute bin ich nur noch Laie..... welch`ein Aufstieg), aber die Jungs hier haben mir immer wieder Mut gemacht und dann geht das schon. Gebläsemotor hab`ich zwischenzeitlich auch bewältigt, wie so manches andere, von dem ich dachte, dass ich das nie schaffen könnte. Aber für mich war mit Abstand die schlimmste Arbeit bisher, das Austauschen der beiden vorderen Kotflügel, die nach 22 Jahren eben doch total festgerottet waren. Dagegen waren Heizschwert, Gebläsemotor, Heizventile und Ölkühler eher eine Lachnummer....! Mein Tip ist einfach, dass man vor jeder Arbeit hier mit der Suche die threadseinmal durcharbeitet und sich die Tips ausdruckt.......das war für mich stets die halbe Miete.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 16:20   #9
Fatzke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fatzke
 
Registriert seit: 02.10.2016
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 735iA 11/1990
Standard

Ich greife mal _diesen_ Thread auf weil ich auch nach langer Suche keine Anleitung zum Ausbau des Heizschwertes finden kann. Hätte bitte mal jemand nen Link!? Scheinbar ist das soo einfach dass in den diversen Threads zum Thema „Heizschwert“ dieses immer schon ausgebaut ist 🙈
T‘ schuldigung und Danke!!
Fatzke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 19:58   #10
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Fatzke Beitrag anzeigen
Ich greife mal _diesen_ Thread auf weil ich auch nach langer Suche keine Anleitung zum Ausbau des Heizschwertes finden kann. Hätte bitte mal jemand nen Link!? Scheinbar ist das soo einfach dass in den diversen Threads zum Thema „Heizschwert“ dieses immer schon ausgebaut ist 🙈
T‘ schuldigung und Danke!!
Das 6. Posting in diesem Thread bringt Dir folgenden Link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/54597
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Akku beim Schlüssel gewechselt - Probleme beim Anlernen konvergenz71i BMW 7er, Modell E38 32 01.03.2020 18:56
Probleme beim Zündkerzenwechsel beim 750i celle88 BMW 7er, Modell E32 16 17.06.2009 21:31
Fahrwerk: Probleme beim TÜV Polska7er BMW 7er, Modell E38 17 12.05.2008 11:13
Felgen/Reifen: Probleme beim Tüv.... commander.1977 BMW 7er, Modell E38 12 11.06.2007 20:39
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group