Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 22:24   #31
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Kawa-z1 Beitrag anzeigen
Hallo.
Als weitere Möglichkeit wären die Temperatursensoren der Ansaugluft noch zu erwähnen. Die sitzen in den Ansaugrohren an der Spritzwand.
Sollten die im kalten Zustand nicht die richtigen Werte liefern, haste genau dein beschriebenes Problem im Kaltlauf. Kosten ca. 40 Teuro beim Freundlichen.

MfG
Frank
Richtig, diese stehen auch noch zur Disposition. Da sitzen aber drei Sensoren, und es war bisher noch niemand wirklich in der Lage den möglichen Schuldigen einzugrenzen - also müsste ich auf Verdacht alle drei tauschen - und dann sind wir schon wieder bei 120 ärgerlichen Euro.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:27   #32
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo Mark.

An den Ansaugbrücken ist jeweils nur ein Sensor.
Werden mit nem 19ner Schlüssel vorsichtig angezogen/gelöst.
Die "DREI" die du meinst, sitzen rechts unten auf dem kleinen Wasserrohr.
Aber, die wurden oben schon beschrieben......

MfG
Frank
Ps: Das mit Mobil1 war echt nen Volltreffer. Wird immer besser......
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 14:48   #33
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Also die Sensoren lassen sich ja messen bzw. würden bei Diagnose Probleme in diesem Bereich offensichtlich. Die musst Du nicht auf Verdacht tauschen.

So wie meine VDD ausgesehen haben kannst Du nichts falsch machen wenn Du die tauscht, ich kann mir nicht vorstellen dass die noch bei irgendeinem Fuffi gut aussehen nach einigen Jahren. Heiss werden sie alle, und das Matrial ermüdet. Siehe auch den Hinweis mit dem Ölnebel, ich denke daran kann man die Fälligkeit festmachen. Das ist natürlich viel Arbeit und wird gescheut, viel mehr als beim V8 jedenfalls. Bei dem ist das Problem viel prominenter, allerdings suppt es ja beim V8 auch heftiger raus als beim Fuffi.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 15:18   #34
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Kawa-z1 Beitrag anzeigen
Ps: Das mit Mobil1 war echt nen Volltreffer. Wird immer besser......
Freut mich!

Ich werde mich wie gesagt in 2, 3 Monaten noch einmal genauer damit befassen und meine Ergebnisse hier natürlich präsentieren.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen zwischen 120-140 km/h 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 14 03.10.2007 12:55
Lenkung: Vibrationen ab 140 km/h 730Driver BMW 7er, Modell E32 16 24.04.2007 09:51
Vibrationen und Pfeifen im Leerlauf - woran liegts! hinzi BMW 7er, Modell E32 33 12.09.2006 01:22
Reparaturbericht - Unrunder Leerlauf wenn kalt Freddi BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2003 03:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group