


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.03.2009, 19:59
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Wandeln klappt wohl nicht, aber habe trotzdem ein sehr konkretes Angebot für einen vollen F01 730d. Hoffe, dass es klappt, aber denke eben auch, dass ich da ebenso Testfahrer bin und bei vielen km im Jahr, kommen auch die Mängel schnell zum Vorschein.
Es gibt für mich leider nichts anderes als BMW. Es gefällt mir nichts anderes. Ne S-Klasse ist von aussen super, aber von innen und das Soundsystem ist sehr bescheiden, obwohl mehr Watt, Motor zu laut usw. Audi? Soll ich mich auf ein weiches Kissen setzen, um die unzureichende Federung auszugleichen?
nee.... Dann lieber weiter Testfahrer bei BMW!
Ben
|
Hi Ben, ich hoffe Dein Freundlicher liest das nicht. Wenn Du drohst, zu Audi oder Benz abzuwandern, bewegen die sich vielleicht ja noch ein wenig....
Ich möchte zur zeit eher keinen anderen haben, meiner macht - abgesehen von den Macken - sehr viel Spaß und nachdem ich den vor 'nem guten Jahr sehr günstig bekommen habe, müßte ich heute eine Unmenge 'daufzahlen und wäre dann sicher Testfahrer, zumal bei meiner km-Fresserei.
So werde ich kommenden Dienstag wieder einen Tag 3-er fahren, damit man mir den Türgriff wechseln kann. Danach macht der V8 noch mehr Spaß...
Und ab Mitte April gibt es erst mal ein Jahr €+, wenn die Macken weitergehen kann man ja vielleicht noch ein Jahr verlängern (sollte bei meinem letzten 750i aber über 1000€ kosten...) aber vielleicht lohnt es sich ja...
Grüße esau
Grüße esau
|
|
|
27.09.2010, 17:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E66-760LI Maritim K1 F20 2,0 10/17 F 20 DTM-Edition 3/15 1 Omega Evo 500 3x Omega B 3,2 3 Omega B 3,0 MV6
|
Also Irgendwie werde ich nicht ganz schlau hier!!!Sorry!!
Bei mir funktioniert der Komfortzugang an der Fahrertür nicht,sonst überall??
Was kann das genau sein und was kostet das ca????(erfahrungswerte)
Danke im voraus für konstruktive Antworten!!!!
|
|
|
27.09.2010, 18:15
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Bei mir wurde der Griff ausgetauscht. Dank €+ hatte ich nur 10% Selbstbeteiligung am Material, Kosten Griff etwa 299€ netto, Einbauen geht in 5 Minuten
Also: Der erste Griff (rechts) 2009 ging auf Garantie. Inzwischen wurde bei mir vor wenigen Wochen der Fahrertürgriff getauscht, da ich inzwischen in der Verlängerung der €+ bin und über 100tkm auf der Uhr habe, mit gut 30€ SB
Geändert von esau (27.09.2010 um 19:08 Uhr).
Grund: Ergänzung wg Zeitsprung
|
|
|
27.09.2010, 18:32
|
#4
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Rechne mal so mit 450 Euro inklusive Steuer und einer gewissen Wartezeit, da die Teile (angeblich) neuerdings lackiert werden müssen.
Du solltest es aber zeitnah machen lassen, da diese Klinken gerne ganz seltsame Fehlerbilder produzieren.
|
|
|
27.09.2010, 18:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Rechne mal so mit 450 Euro inklusive Steuer und einer gewissen Wartezeit, da die Teile (angeblich) neuerdings lackiert werden müssen.
|
Was heißt "angeblich" - hast du unlackierte Türgriffe?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
27.09.2010, 18:44
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Nee, aber bei Sterlingrau Metallic erwarte ich, dass die lagend sind und nicht so ein Gewese um die Lieferzeit und das Nachlackieren gemacht wird!
|
|
|
27.09.2010, 18:56
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E66-760LI Maritim K1 F20 2,0 10/17 F 20 DTM-Edition 3/15 1 Omega Evo 500 3x Omega B 3,2 3 Omega B 3,0 MV6
|
Danke erstmal für die promten ntworten,auchwenn sie für manch einen doppelt oder vielleicht fragwürdig sind!!!
Nicht jeder ist halt Firm in Technikfragen!!
Aber dafür ist das Forum halt da und so gut das ich es nicht mehr missen möchte!!
Auch dank diese Forums fahre ich nun auch einen BMW!!!!
Aber nun gut mit dem Preis kann ich leben sofern es auch nur das wechseln des Griffes ist,oder kann das noch was anderes sein????????
Oder ist es meistens der Griff!!
Lackieren müssen die den auch bei meinem Maritim???????
|
|
|
11.01.2011, 17:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Was heißt "angeblich" - hast du unlackierte Türgriffe?
|
Nein, die werden im Werk für Dein Auto lackiert, wenn der Händler sie bestellt. Das war 2006/7 auch schon so. Langsam weiß ich, warum meine Schließanlage nicht zu reparieren war....
Wenn Du erstmal alle Türgriffe einzeln getauscht bekommst (=8 Werkstatttermine), dann hast Du keine Lust mehr....
|
|
|
08.11.2012, 07:54
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Ich habe nun genau das gleiche Problem wie der Threadersteller. Erst beim zweiten Ziehen geht die Tür auf, das erste Ziehen entriegelt nur. Wenn ich den Griff berühre, wacht das Auto aber auf.
Ist ein neuer Griff nun die Lösung?
Leider steht dazu im Thread mal wieder nichts 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|