


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.11.2008, 14:01
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von JPM
auf E34.de geistert auch eine Anleitung rum oder sind die US-Teile vielleicht nicht mehr erhältlich?
Gruß philipp
|
Die US-Version beleuchtet zwar die komplette Kulisse, aber es wird nicht der eingelegte Gang bzw. die eingelegte Stellung angezeigt.
Bei dieser hier wird die eingelegte Stellung hervorgehoben.
|
|
|
16.11.2008, 14:16
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Also die US Dingerchen kannste doch nicht mit unserem High Tech vergleichen. Da ist ein Laempchen was alles beleuchtet und fertig.
Schau doch mal was wir da alles verarbeitet haben, sogar ein Programmchip drin. Und einiges undeutlich gemacht wegen Nachahmung
Aber det macht nicht so schnell einer nach, dafuer garantiere ich
|
|
|
16.11.2008, 16:06
|
#3
|
|
B.M.W = Bär mit Wagen ;-)
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: E38 730dA (04.2001)
|
Hallo Erich,
ich hoffe das es keiner "Billig Kopiert".
Das ganze sieht schon sehr das Serienfertigung aus (Siebdruck). Finde ich toll
Ich kaufe dann auch eins, wenn es frei gegeben wird
*Respekt* Jetzt brauche ich mir nicht mehr die Gedanken darum machen. Ich wollte es damals mit Led´s und Vorwiderständen machen, welche dann mittels Reedkontakten und Magnet am Wählhebel kurzgeschlossen werden. Aber so ist es besser gemacht und *Gekauft*
MfG nach Tokyo
Sebastian
|
|
|
16.11.2008, 16:23
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Fernmelder
*Respekt* Jetzt brauche ich mir nicht mehr die Gedanken darum machen. Ich wollte es damals mit Led´s und Vorwiderständen machen, welche dann mittels Reedkontakten und Magnet am Wählhebel kurzgeschlossen werden. Aber so ist es besser gemacht und *Gekauft*
MfG nach Tokyo
Sebastian
|
Geht auch mit einem 4 to 16 Decoder (CD4514). Hatte ich in Planung, aber Erich war schneller
Gruß Wolfgang
|
|
|
16.11.2008, 16:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Erich,
tja was soll ich sagen - das sieht absolut Super aus...wenn es denn mal zum Verkauf frei gegeben wird und der Preis stimmt bin ich auch mit einem Stück dabei!!! 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
16.11.2008, 17:11
|
#6
|
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
hallo erich,
bitte auch 2 stück für mich !
gruss
jürgen
|
|
|
16.11.2008, 17:26
|
#7
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Ich auch haben wolln.
Hallo,
wenn der Preis passt und mein V12 wehrt sich nicht wieder,möchte ich mich auch schon mal anmelden.
Sieht nach Profiarbeit aus.
MFG Bernd
|
|
|
16.11.2008, 20:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Ah ja wenn der Preis bekannt ist hätte ich auch gerne so etwas 
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
16.11.2008, 17:07
|
#9
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Geht auch mit einem 4 to 16 Decoder (CD4514)
|
Ich habe es vor Jahren mit einem MC14028 gelöst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|