Zitat:
|
Zitat von jo_e32
Hallo
Hab ein Problem mit meiner Standheizung und zwar sobald ich sie einschalte, hoert man ein Relais anziehen und es faengt an zu surren. Das geht ca. 5 min und dann schaltet sich ein Luefter ein und blaest aber nur kalte Luft, auch wenn die Temperaturraeder des Klimabedienteil auf max. gestellt sind.
Was kann das sein dass es da nur kalt blaest und ist dieses surren normal???
Hat jeder e32 mit einer Standheizung eine 2.te Batterie im Kofferaum (Hab noch nicht geschaut ob meiner eine hat, hab nur in anderen Beitraegen von der 2.ten Batterie gelesen)?
Gibt es vieleicht irgendwo eine Erklaerung wie die ganze Standheizung funktioniert weil ich mir bis jetzt nicht ganz vorstellen kann wie diese genau funktioniert  ??
Bin fuer jede Info dankbar
lg.
Johannes
|
Hallo Johannes!
Habe genau Haarscharf das selbe Problem.
Durch Hilfe von Erich und Reinhard habe ich das Teil gecheckt.
Soweit Glühwendel ausgebaut -2 Batterie und Sicherungen geprüft und durchgemessen.
Da wir einen Webasto - Kundendienst haben .Ließ ich die Standheizung Komplett Überprüfen.Es wurde der Temperaturfühler Erneuert.
Kein Erfolg.Das Vernichtende Urteil war.Benzinpumpe Defekt.
Wasserpumpe in Heizung Defekt.Reperatur ca.550 Euro.
Neue zum Hammerpreis -So Webasto mit Einbau 1000 Euronen.
Habe mir die Kosten gespart.Fahre ohne Standheizung weiter.
Bei diesen Winter sicher eine Fehlentscheidung.
Wärmende Grüße Tom