Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2024, 22:33   #28
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Update

Hallo, hier ein kleines Update mit Teilerfolg:

er springt wieder an... aber....

Vor ein paar Tagen habe ich die Dichtungen und die Einspritzdüsen gewechselt.
Der Tausch was auf jeden Fall notwendig. Zwei Dichtungen waren kaputt und in einem Zylinder stand eine große Menge Benzin.

Beim ersten Start nach dem Umbau sprang er sofort an, lief etwas unruhig, aber wir haben uns erstmal nichts weiter gedacht.

Also Motor wieder aus und dann haben wir erstmal aufgeräumt. Als ich los wollte fing er wieder an ewig zu orgeln und man musste mit viel Gas das Auto starten.

Der Motor fühlte sich auf der Heimfahrt sehr unruhig an und das Standgas war sehr hoch.


Hab ihn dann erstmal stehen lassen.


Heute habe ich , um möglichst viele Fehler auszuschliesen, die Sicherung im Schweller gegen eine Neuer ersetz. Ohne Erfolg auf Besserung.

Er wollte nur sehr schwer anspringen und es klang als würden Zylinder fehlen.
Aber ein abziehen der Zünd-Stecker brachte keinen hörbaren unterschied.
Er lief wirklich extrem rauh.

Da ja nun die Einspritzdüsen neu waren, habe ich mir nochmal die Zündkerzen angeschaut und den Funken überprüft.

Funke war da und sah auch gut aus, nur die Kerzen waren alle sechs gleichmäßig kohlrabenschwarz.

Also zu wenig Kraftstoff.....

Habe daraufhin noch das Benzinpumpenrelais überprüft und überbrückt.. ohne Erfolg.

Dann habe ich nochmal die Unterdruckschläuche überprüft. Vlt habe ich ja beim Ein-und Ausbau einen Fehler gemacht und einen Schlauch geknickt oder ähnliches. Auch da konnte ich nichts erkennen.

Als der Motor doch mal zu starten ging, habe ich den Unterdruckschlauch vom NEUEN Kraftstoffsdruckregler abgezogen.
Und siehe da, der Regler hat mich angepinkelt und hat Spritt ins Vakuumsystem gedrückt. (Membrane kaputt?)


Als ich denn meinen "alten neuen" Druckregler wieder einbaute habe sprang der Wagen an und auch das Standgas hat er mehr oder weniger gut gehalten.


Ich war dann mit dem Wagen unterwegs und er sprang zu einem späteren Zeitpunkt wieder beim ersten Mal sofort an (Motor war kalt).


Jetzt habe ich folgendes neues Problem:
Wenn ich das Gaspedal, nach dem Starten, ganz leicht antippe will der Motor ausgehen. Man muss dann schon etwas mehr drauftreten.

Allgemein läuft er noch um unteren Drehzahlbereich beim Gasgeben unruhig und stottert.

Entweder ist mir bei den vielen vielen Teilen die ich gewechselt habe ein Fehler unterlaufen oder es gibt einen Folgeschaden.

Vorallem lief er ja vor einigen Wochen noch "normal" , auch beim Beschleunigen. Er Sprang halt nur nicht immer sofort an.



So ein Mist aber auch. Ich bin doch schon einmal rum . Was bleibt noch ? Kipphebel??




Gruß Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei warmem Motor schlechtes Startverhalten christianblau BMW 7er, Modell F01/F02 7 03.08.2020 09:08
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Kevin113 BMW 7er, Modell E38 11 01.12.2015 14:02
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Marc735 BMW 7er, Modell E32 70 26.08.2013 21:37
Motorraum: Stottern,Aussetzter ,Benzingeruch und schlechtes Startverhalten was ist der Fehler? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 3 02.09.2008 10:46
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Angeber BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2004 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group