Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2017, 12:56   #35
DL8DX
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DL8DX
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
Standard

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
Wegfahrsperren funktionieren u.a. nach dem Prinzip der Leitungsunterbrechung (kommt dir bekannt vor?). Du kannst mit so nem System den Anlasser oder die Benzinpumpe sperren (oder beides) - dann hast du ne Wegfahrsperre.

Du kannst aber auch deinen linken Außenspiegel sperren, die rechte Fußraumbeleuchtung oder eben Keyless Go unterbrechen (Antennen, Stellmotoren oder was auch immer). Es ist alles ne Frage, welche Leitungen du unterbrichst. Verstehst du was ich meine? 30 Euro -> neuer Name -> 250 Euro? Ich würde die 250 Euro eventuell zahlen, wenn der Anbieter mir ne EBA dazu geben würde (oder besser -> steckfertig). Soll heißen... BMW F01 -> die Verkleidung hinten rechts so und so ab - dort anstecken und funktioniert garantiert - stört nix und macht nix kaputt. Darin würde ich einen Mehrwert erkennen.

Wenn ich aber das Ding kaufe und selbst stundenlang Kabel ausmessen und testen müsste (oder nen Mechatroniker bauftragen) dann nehm ich doch
gleich ne 30 Euro Wegfahrsperre aus dem Inet. Oder - ich bau ne Aftermarket-Alarmanlage ein (die haben häufig ne integrierte Wegfahrsperre) und kosten häufig auch nur 200-300 Euro.
Du hast vollkommen recht ,nicht nur das , du greifst in ein vom Hersteller verbautes serienmäßiges System eigenmächtig ein , Verbaust ein Gerät welches nicht vom Hersteller verifiziert wurde , ich möchte den Versicherer sehen, der danach nicht einhakt um dir die Schuld bei einem Schaden zu zuschieben. Ich würde eher auch über eine Deaktivierung dieses Komfortzuganges nachdenken um das Fahrzeug per Funk Verbindung auf und zu zu schließen. Selbstverständlich ausgeführt von einer BMW Vertragswerkstatt er mit entsprechender Autorisierung.
DL8DX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
brauche mal eben Hilfe!! DiaBoss Computer, Elektronik und Co 5 06.03.2008 23:44
Wer kann mal eben vorne tieferlegen? scheppo BMW 7er, Modell E32 12 12.06.2003 13:00
mal eben vorstellen bin.besoffen Mitglieder stellen sich vor 2 23.01.2003 11:30
Bitte schaut mal eben WICHTIG!! s.amok BMW 7er, Modell E38 7 25.10.2002 23:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group