Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2017, 14:37   #11
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

@Puddlejumper:

Schalter? Erklärungsversuch eines blutigen Laien (in Sachen E-Technik):

Klemm meinetwegen ne Birne über zwei Drähte an die Batterie (Positiv und Negativ). Zwecks Steuerung (anschalten/abschalten) kannst du in einer der beiden Leitungen einen Schalter einfügen. Mit dem Schalter kannst du nun eine Leitung unterbrechen oder wieder schließen... richtig? Nun nimm statt eines mechanischen Schalters einen elektrisch betätigten Schalter...

Die Box macht nix anderes, als dir einen elektrisch betriebenen Schalter zu bieten. Dieser Schalter wird bei Anwesenheit/Abwesenheit des "Hochsicherheitsschlüssels" geschlossen oder geöffnet. Du kannst im Prinzip jede Leitung unterbrechen...

Hier ist die Bedienungsanleitung/Einbauanleitung des Herstellers als PDF

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick mich zart

Auszug aus der Anleitung:

"Unterbrechen Sie mit dem SecuKey eine Leitung der Schließanlage oder
der Keyless-Antennen. (Masse oder Plus) Das Kabel kann direkt an der Sicherung, der Schließanlage, oder an den Keyless-Antennen unterbrochen werden – anhängig von der Bauweise des Fahrzeuges."

Das ist alles, was das System macht. Wo und wie du es anschließt, ist aber dir überlassen. Das einzig besondere ist, dass die Anlage durch die Abwesenheit des "Hochsicherheitschlüssels" geschärft wird (aber erst nach 30 Sekunden) oder durch Anwesenheit eben dieses entschärft wird. Das Funktionsprinzip der Leitungsunterbrechung ist aber nix neues. Wie im obigen Post erwähnt, können alle klassischen Wegfahrsperren oder viele Alarmanlagen ne Leitung unterbrechen.

Geändert von silyboy (09.03.2017 um 14:49 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
brauche mal eben Hilfe!! DiaBoss Computer, Elektronik und Co 5 06.03.2008 23:44
Wer kann mal eben vorne tieferlegen? scheppo BMW 7er, Modell E32 12 12.06.2003 13:00
mal eben vorstellen bin.besoffen Mitglieder stellen sich vor 2 23.01.2003 11:30
Bitte schaut mal eben WICHTIG!! s.amok BMW 7er, Modell E38 7 25.10.2002 23:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group