Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2016, 02:23   #8
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Mia culpa! Habe deinen Post zu schnell überflogen.

Die typische Verlauf einer Nachrüstung sieht nicht selten so aus:

-Verstärker wird mühevoll nachgerüstet - freu
-Werkströten klingen nicht viel besser, verzerren oder gehen sogar bald kaputt - Enttäuschung
-Aftermarket-Lautsprecher werden mühevoll nachgerüstet
-zu wenig Bass oder zu starker (oder sogar schmerzhafter) Hochton
-Spielerei mit Weichen, Hochtonabsenkung für weniger Höhen
-Spielerei mit Dämmung für besseren Bass
-Nachrüstung eines Equalizers um den Schrägen klang zu korrigieren...
-Nachrüstung eines DSP für die Laufzeitkorrektur

Dabei wollte man eigentlich nur ein bischen mehr Hifi...

Nach vielen Jahren Car-Audio "Bastelei" (habe z.B. in meinem E46 Cabrio das Harman-Kardon System komplett durch ein Aftermarket System mit Türdämmung, maßangefertigtem Subwoofer etc. ersetzt) habe ich eine gewisse Erfahrung.

Ich rate -> fang mit nem gescheiten DSP-Verstärker als Basis an -> JBL MS8

Solche Verstärker sind zwar etwas teurer aber genau für den Zweck gemacht (Nachrüstung in Autos wo ein Werksnavi erhalten bleiben soll). Warum aber unbedingt der? Der JBL MS8 ist sehr flexibel bezüglich der Eingänge, hat nicht nur einen Verstärker mit 8 Kanälen - er hat auch einen integrierten Prozessor und misst sich dazu auch noch selbst ein (mehr oder weniger).

Sobald man den Verstärker verbaut hat, macht man das Setup. Man gibt quasi an, was für Lautsprecher angeschlossen sind.
Danach wird eingemessen. Sobald das abgeschlossen ist, hat man auch mit Werkströten besseren Sound. Wie?

Durch das Einmessen wird der Frequenzverlauf geglättet. Nichts nervt oder tut in den Ohren weh. Durch die Laufzeitkorrektur wird die Bühne auf den Fahrer optimiert. Der JBL MS8 hat auch mehr Leistung als z.B. dein Verstärker im Radiomodul. Dadurch hat es mehr Kontrolle. Dadurch spielen auch Werkströten bei höherer Lautstärke noch sauber. Mit mehr Leistung hat man evtl. auch mehr Punch -> besserer Klang bei vergleichsweise wenig Aufwand.

In den letzten Jahren habe ich MS8 immer mal wieder für 250 bis 400 Euro auf Ebay gesehen. Klar - das ist mehr als dein Budget - IMHO aber die sinnvolste Art und Weise den Sound zu verbessern. Dabei reicht die Leistung auch aus, um evtl. mal Lautsprecher Upgrades vorzunehmen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carhifi-magazin.de/ch_blog/?p=692

Geändert von silyboy (27.04.2016 um 02:45 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: E39 Dachträger für Touring GeraldPeter Suche... 1 16.10.2012 13:29
BMW-Teile: Anhängerkupplung abnehmbar für e39 touring M cicero Suche... 6 06.06.2011 20:07
BMW-Teile: Wischerarme für E39 Touring Ehlers Suche... 1 11.08.2010 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group