Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2015, 01:41   #21
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Hätte man nur eine, wäre es dunkel, wenn diese durchbrennt. Hat man 2, kann eine permanent brennen (Fehler singalisieren), wenn die andere durchgebrannt ist.
Da geht aber nicht, da Du, wie Du richtig schreibst, dafür drei Leitungen benötigen würdest, jedoch nur zwei Leitungen zum Kombi gehen.

Wenn eine Lampe immer brennt macht es wenig Sinn diese als Signallampe zu verwenden. Entweder liegt kein Fehler vor, dann wird auch nichts angezeigt und es bleibt dunkel. Wenn ein Fehler angezeigt werden soll, dann leuchtet eine Lampe oder ein Verbund von Lampen. Wenn es ein wichtiges System ist, dann Leuchtet diese Lampe als Systemcheck einmal kurz, damit diese auch zuverlässig Fehler anzeigen kann. Das ist ja bei der Ladekontolle, Öldruck und Airbagkontrolleuchte auch so.
Es mach wenig Sinn eine "Meßlampe" und eine Anzeigelampe zu verbauen. Diese können ja beide defekt sein.
Es ist schon äußerst sinnvoll wie BMW das gemacht hat. Warum im Detail zwei Lampen verwendet worden sind - da gibt es vielleicht mehrere Gründe. Man möchte einen Mindeststrom sicherstellen oder man verwendet diese, weil sie schon so da sind oder aus beiden o.g. Gründen. Eine Lampe zu wechseln hat man sicher ausgeschlossen, um Übergangswiderstände zu vermeiden.
Ich wusste gar nicht, dass man so viel über Lampen schreiben kann…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche defekte Pedalwertgeber (PWG) für die Motoren M70/S70 ArnoNym Suche... 2 20.10.2013 22:21
Pedalwertgeber ayhan-e38 750i BMW 7er, Modell E38 12 02.05.2011 22:27
Elektrik: Pedalwertgeber biemer BMW 7er, Modell E38 1 25.08.2004 18:10
Pedalwertgeber?! Tyr21 BMW 7er, Modell E32 1 09.11.2003 13:09
Pedalwertgeber erftprince BMW 7er, Modell E32 1 26.04.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group